Geschichte des Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte des Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2. Erich Von Puttkamer Keine Leseprobe verfügbar - 2019 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Adjutant Angriff Armee Auguſt Bataillon Batterien Befehl beiden bereits Berlin beſonders bezog Bivouak blieb Bourget Brigade Carl Claſſe Commandeur Compagnie Corps daſſelbe December deſſelben dieſe Diviſion Dorf eiſernen Kreuzes erhielt erſten Fahnen fand Feind feindlichen Feldwebel Feldzug Feuer Folge folgenden folgten Franz Freiherr Frhr führte Führung Füſilier Füſilier-Bataillon ganze Garde gefangen Gefecht Gefreit Gehöfte Gelegenheit General geweſen ging Graf Grenadier Grenadier-Bataillon großen Halbbataillon Hauptmann heftig Höhe iſt Jahr Januar Juli Juni Kampf König konnte Landwehr lange Leute lichen Lieut Lieutenant links machte Majeſtät Major Mann Mannſchaften Marſch März Morgen mußte Nacht nahe nahm neue Oberſt October Officiere Paris Premier-Lieutenant Quartiere rechten Regiment Reſerve Ritter des eiſernen rückte Schlacht ſchon Schritt Schüßen Seconde-lieutenant ſehr ſein ſeine Seite September ſich ſie Stellung Straße Tage Theil Todten trat Trautenau Truppen übernahm Unterofficier Verluſte verwundet viele Vorpoſten Walde weiter wieder Wilh zurück zwei zwiſchen
Beliebte Passagen
Seite 26 - Die Armee ist jetzt in einem seltenen guten Zustande; sie hat seit ihrer Reorganisation Meine Erwartungen wie im Kriege, so auch im Frieden erfüllt. Möge sie stets ihre hohe Bestimmung vor Augen haben, möge aber auch das Vaterland nimmer vergessen, was es ihr schuldig ist.
Seite 54 - Ehrentage; denn als einen solchen betrachte Ich diesen Tag. Der große König hauchte der schönen Schöpfung Seines Vaters Leben und Seele ein, und Meine Armee ist Gottlob noch heute würdig, das Heer des großen Königs zu heißen. Es hat durch böse und durch gute Tage die höchsten Kleinodien des Soldaten fest bewahrt: Muth, Mannszucht, Ehre und Treue und Ich freue mich des Augenblicks, wo Ich an dieser Stätte und gleichsam im Angesicht dieses großen Mannes Meiner Armee den feierlichen Dank...
Seite 150 - Die Artillerie hat durch ihr vereinigtes Wirken an den entscheidenden Punkten und durch ihr ruhiges, sicheres Schießen, selbst da, wo sie sich im feindlichen Infanteriefeuer befand, den Angriff der Infanterie erfolgreich vorbereitet und unterstützt. Der Sturm auf die von steinernen Mauern umschlossenen Dörfer Ste.
Seite 60 - Ich weiß, daß das Regiment in dieser ihm zu Theil gewordenen Auszeichnung einen neuen Antrieb zu treuer Pflichterfüllung unter allen und jeden Verhältnissen findet und spreche demselben dies hierdurch gerne aus.
Seite 148 - EtMes und St. Privat la Montagne ist dem kolossalen feindlichen Gewehrfeuer gegenüber von der Infanterie in einer Weise ausgeführt worden, die über alles Lob erhaben ist. Fortgerissen von dem Beispiel ihrer Offiziere, warf die Infanterie mit den Jägern. Schützen und Pionieren den Feind aus einer Position, die er selbst für uneinnehmbar hielt. Groß 'sind die Verluste, mit denen der Sieg erkauft ist. aber Ste.
Seite 150 - Garde-Corps war es vergönnt, zur Erreichung dieses Sieges in hervorragender Weise beitragen zu können. Alle Waffen haben in Muth und Ausdauer gewetteifert.
Seite 50 - Verläumdungen und Verführungen ihren vortrefflichen Geist und edle Mannszucht rein und ungetrübt entgegenstellte. Ich kannte Meine Armee, wo Ich rief, stand sie bereit, in voller Treue, in voller Disciplin. Mehr hätten die Truppen in Preufsens glorreichster Epoche nicht leisten können. Ich danke den Generalen, Offizieren und Soldaten des stehenden Heeres und der Landwehr in Meinem Namen und im Namen des Vaterlandes.
Seite 54 - Ich grüße mit Meinem Degen diese Fahnen und Standarten, welche zum Theil von dem großen König selbst, zum Theil von seinen Vorfahren der Armee verliehen worden sind, die alle aber, ältere oder jüngere, sei es seinen eigenen Siegen, sei es den Siegen Meines theuren unvergeßlichen Vaters und Königs vorgetragen worden sind.
Seite 150 - Waffen haben in Muth und Ausdauer gewetteifert. Die Artillerie hat durch ihr vereinigtes Wirken an den entscheidenden Punkten und durch ihr ruhiges, sicheres Schießen, selbst da, wo sie sich im feindlichen Infanteriefeuer befand, den Angriff der Infanterie erfolgreich vorbereitet und unterstützt.
Seite 54 - Königs, vorgetragen worden sind. Jch grüße mit Meinem Degen die Abgeordneten, die von allen Theilen der Armee hierher gekommen sind, und in ihnen Meine Armee. Jch wünsche dem ganzen Heere Glück zu diesem seinem Ehrentage, denn als einen solchen betrachte Jch diesen Tag. — Der große König hauchte der schönen Schöpfung Seines Vaters Leben und Seele ein, und Meine Armee ist Gottlob noch heute würdig, das Heer des großen Königs zu heißen. Es hat durch böse und durch gute Tage die höchsten...