Illustrierte Geschichte der österreichischen und ungarischen Ordensauszeichnungen und deren Besitzer |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
60 jährigen absolvierte Allerhöchster Anerkennung anläßlich Anläßlich des 60 April August ausgezeichnet befördert berufen Besitzer besuchte Bezirks Böhmen böhmischen Brünn Bürger Bürgermeister Czernowitz daselbst deutschen Dezember Dienste diente Direktor Ehrenbürger Eisernen Krone erfolgte erhielt ernannt ersprießliche ersten Franz Joseph Franz Joseph-Ordens Franz Joseph-Ordens ausgezeichnet Galizien Gebiete geboren Gemeinde gewählt goldenen Verdienstkreuzes Graf Graz große Gymnasium heute Hochschule Hofrat Innsbruck Jahre Jänner Januar JOHANN JOSEF Jubiläums Juli Juni juridischen Klasse königlich Krain Krakau kreuzes Landes Landwehr Lehrer Leiter Leitung Lemberg Leopold Leutnant lichen Linz machte Mähren Majestät dem Kaiser März Medaille Militär Mitglied neuen November Oktober Orden der Eisernen Österreich Pfarrer Prag Präsident Priester Professor Regierungs Regiment Ritter des Franz Ritter des Ordens Ritterkreuze des Franz Ruhestand Salzburg schen schule September sodann Sohn sowie später Staats Staatsdienst Stadt Statthalterei Studien studierte tätig technischen Tirol Titel trat Universität Verdienste Vereines Verleihung verliehen viele Vorstand Wien wirkte