Diplomatisches Zeremoniell in Europa und im Mittleren Osten in der Frühen NeuzeitRalph Kauz, Giorgio Rota, Jan Paul Niederkorn VÖAW, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2009 - 412 Seiten English summary: The history of diplomacy has experienced a resurgence in the last two decades, largely thanks to the attention being paid to new issues which have arisen alongside the analysis of political procedures. These include the practical and structural aspects of diplomatic service, such as the social order of the diplomats and the organisational framework for their occupation, but also the day-to-day business aside from negotiations on national policy and public events. In recent times the ceremonial of the new modern age has also undergone a revaluation, since historical research, building on knowledge acquired from sociology and anthropology, has recognised the sensually perceptible symbolic interaction therein as an essential moment of pre-modern political practice. Thus, in this volume, diplomatic ceremonial, which has until now only been subject to a rudimentary examination, is subjected to a comparative analysis drawing on examples from Europe and the Islamic world. German description: Die Diplomatiegeschichte hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen neuen Aufschwung erfahren, welcher der Zuwendung zu neuartigen Fragestellungen zu verdanken ist, die neben die Analyse der politischen Ablaufe getreten sind: Die Praxis und die strukturellen Aspekte des diplomatischen Dienstes wie die soziale Einordnung der Akteure und die organisatorischen Rahmenbedingungen ihrer Tatigkeit, aber auch ihre Alltagsgeschafte abseits von staatspolitischen Verhandlungen und offentlichen Akten. Eine Neubewertung hat in letzter Zeit auch das fruhneuzeitliche Zeremoniell erfahren, nachdem die historische Forschung, auf Erkenntnissen der Soziologie und der Anthropologie aufbauend, die sinnlich wahrnehmbare, symbolische Interaktion als essentielles Moment vormoderner politischer Praxis erkannt hat. Das bisher nur in Ansatzen untersuchte diplomatische Zeremoniell wird in diesem Band erstmals anhand von Beispielen aus Europa und dem islamischen Raum einer vergleichenden Analyse unterzogen. |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 75
Seite 90
die des Obersthofmarschalls , eine gewöhnliche Hofkutsche mit einigen
Hausoffizieren der Botschafter , die zweite Hofkutsche mit den beiden
Botschaftssekretären , einem kaiserlichen Truchseß und dem Hofkammerrat
Baron Russenstein .
die des Obersthofmarschalls , eine gewöhnliche Hofkutsche mit einigen
Hausoffizieren der Botschafter , die zweite Hofkutsche mit den beiden
Botschaftssekretären , einem kaiserlichen Truchseß und dem Hofkammerrat
Baron Russenstein .
Seite 140
Dem Botschafter war die schönste Kutsche vorbehalten , ein ebenfalls
sechsspänniger , viersitziger Hofgalawagen . ... fand seinen Weg von der
Wohnung des Botschafters durch das Kärntner Tor und Kärntnerstraße bis hin
zur Staatskanzlei .
Dem Botschafter war die schönste Kutsche vorbehalten , ein ebenfalls
sechsspänniger , viersitziger Hofgalawagen . ... fand seinen Weg von der
Wohnung des Botschafters durch das Kärntner Tor und Kärntnerstraße bis hin
zur Staatskanzlei .
Seite 143
Weiters hatte der Botschafter zu seinen Verbeugungen gezwungen werden
müssen und seine Pantoffeln auf der Stufe zum Thron fortgeworfen .
Unangenehm aufgefallen war auch , daß der Botschafter während der
Gegenrede ungeniert und ...
Weiters hatte der Botschafter zu seinen Verbeugungen gezwungen werden
müssen und seine Pantoffeln auf der Stufe zum Thron fortgeworfen .
Unangenehm aufgefallen war auch , daß der Botschafter während der
Gegenrede ungeniert und ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Leopold AUER | 33 |
Herbert KARNER | 55 |
Jan Paul NIEDERKORN | 79 |
Urheberrecht | |
3 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings alten ambassador Appartement Audienz Bedeutung beiden Beispiel bereits Bericht besonders Beziehungen Bild Botschafter Broecke Coen Collegio cour Darstellung diplomatische Zeremoniell diplomatischen Doge Ehre einige Einzug empfangen Ende envoys ersten erwähnt europäischen Fall Ferdinand folgenden Form Frage Frieden Frühen Neuzeit Fürsten gardes Gesandten Gesandtschaft Geschenke Geschichte Grand große habsburgischen Hammer Hand Haus HHSTA Historische Jahr Jahrhunderts Johann Kaiser Kaiserhof König konnte lich Macht Maria Mission Moskau musste neuen niederländischen Nuntien Nuntius öffentlichen osmanischen Österreich Ottoman päpstlichen Paris Persia persischen Personen Pieter politischen Praxis Rang Raum Recht Reich Reichstag relations Rome royale Safavid Schreiben Seite siehe sollte sowie sozialer später Stadt stand stellte Studien Sultan symbolische Teil time Timur Timuriden van den Broecke Venetian Venezia Venice Versailles Vertreter viele weiteren weniger Westfälischen wichtige wieder Wien wohl Zaren Zeremoniell zwei zweiten