Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 30
Seite 3
ÖSTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN PHILOSOPHISCH -
HISTORISCHE KLASSE Historische Kommission JOHANNES KUNISCH
FELDMARSCHALL LOUDON JUGEND UND ERSTE KRIEGSDIENSTE WIEN
1972 ...
ÖSTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN PHILOSOPHISCH -
HISTORISCHE KLASSE Historische Kommission JOHANNES KUNISCH
FELDMARSCHALL LOUDON JUGEND UND ERSTE KRIEGSDIENSTE WIEN
1972 ...
Seite 12
Wien 1959 . 10 Ähnlich urteilt GUGITZ ( siehe oben A. 6 ) 204—206 . 11
Zugänglich war mir die 3. , aus Aktenstücken ... die ohne Verfasserangabe im
Jahre 1792 unter dem Titel : Loudons Leben und Heldenthaten , in Wien
erschienen ist .
Wien 1959 . 10 Ähnlich urteilt GUGITZ ( siehe oben A. 6 ) 204—206 . 11
Zugänglich war mir die 3. , aus Aktenstücken ... die ohne Verfasserangabe im
Jahre 1792 unter dem Titel : Loudons Leben und Heldenthaten , in Wien
erschienen ist .
Seite 68
HORMAYR JOSEPH FREYHERR VON HORMAYR , Österreichischer Plutarch 12
( Wien 1807 ) 167–250 . HZ Historische Zeitschrift KRSOWITZ = ( FERDINAND
TAUBMANN VON KRSOWITZ ; anonym erschienen ) , Loudons Leben und ...
HORMAYR JOSEPH FREYHERR VON HORMAYR , Österreichischer Plutarch 12
( Wien 1807 ) 167–250 . HZ Historische Zeitschrift KRSOWITZ = ( FERDINAND
TAUBMANN VON KRSOWITZ ; anonym erschienen ) , Loudons Leben und ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
EINLEITUNG | 7 |
DIE FAMILIE | 14 |
JUGEND UND ERSTE KRIEGSDIENSTE | 27 |
Urheberrecht | |
3 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen alten Angaben April Armee Band Beginn beiden Bericht berichtet Berlin Besitzer besonders Biographie Böhmen Brief damals Darstellung deutschen Diensten DUNCKER eigene einmal einzelnen Ende ersten erwähnt Familie Feld Feldmarschall Feldzug ferner folgenden Franz französische Friedrich Gelegenheit General Geschichte Geschlecht Gideon Ernst gleichen Graf Grenze Großen Hälfte Herkunft Historische Hochstätter Hofkriegsrat hohen hrsg indessen Jahre Jahrhunderts Johann Juli Juni Karlstädter Khevenhüller König konnte Korps Krieg Kriegsdienste kurz Land langen Leben leichten letzten lich LIGNE Livland Loudon macht Mann Maria Marschall Militärgrenze militärische näheren Namen neue Oberst offenbar Offiziere österr österreichischen Panduren Pandurenkorps persönlichen PEZZL preußischen Prinz Prinz Karl Recht Reformation Regiments reich Riga Ritter russischen scheint schen Schilling Schlesien schließlich schottischen Schriften Schriftsteller siehe oben soll sollte später Sprache stand stark Stelle tatsächlich Teil Trenck Trenckschen Truppen TSCHINK übrigen vier weitere wenig Werk wieder Wien zeitgenössischen zunächst Zusammenhang zwei zweiten