Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 11
Seite 8
Sind indessen die Dezennien bis zu seinem Aufstieg als österreichischer
General doch wenigstens in Umrissen rekonstruierbar , so verschwindet er
unbeschadet der Tatsache , daß seine Gestalt im Volke populär und
unvergessen war ...
Sind indessen die Dezennien bis zu seinem Aufstieg als österreichischer
General doch wenigstens in Umrissen rekonstruierbar , so verschwindet er
unbeschadet der Tatsache , daß seine Gestalt im Volke populär und
unvergessen war ...
Seite 24
General in österreichischen Diensten und ein Kenner des Hofes und der
Hofgeschäfte . Seine überlegenen und scharfsinnigen Urteile dürfen ein hohes
Maß an Zuverlässigkeit beanspruchen , zumal er sich über Loudon immer in
Verehrung ...
General in österreichischen Diensten und ein Kenner des Hofes und der
Hofgeschäfte . Seine überlegenen und scharfsinnigen Urteile dürfen ein hohes
Maß an Zuverlässigkeit beanspruchen , zumal er sich über Loudon immer in
Verehrung ...
Seite 28
Vom Prinzen CHARLES JOSEPH DE LIGNE , jenem General in österreichischen
Diensten , der sich seit dem Siebenjährigen Krieg in Loudons engster
Umgebung befand , aber weniger als Feldherr denn als Schriftsteller und
Diplomat ...
Vom Prinzen CHARLES JOSEPH DE LIGNE , jenem General in österreichischen
Diensten , der sich seit dem Siebenjährigen Krieg in Loudons engster
Umgebung befand , aber weniger als Feldherr denn als Schriftsteller und
Diplomat ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
EINLEITUNG | 7 |
DIE FAMILIE | 14 |
JUGEND UND ERSTE KRIEGSDIENSTE | 27 |
Urheberrecht | |
3 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen alten Angaben April Armee Band Beginn beiden Bericht berichtet Berlin Besitzer besonders Biographie Böhmen Brief damals Darstellung deutschen Diensten DUNCKER eigene einmal einzelnen Ende ersten erwähnt Familie Feld Feldmarschall Feldzug ferner folgenden Franz französische Friedrich Gelegenheit General Geschichte Geschlecht Gideon Ernst gleichen Graf Grenze Großen Hälfte Herkunft Historische Hochstätter Hofkriegsrat hohen hrsg indessen Jahre Jahrhunderts Johann Juli Juni Karlstädter Khevenhüller König konnte Korps Krieg Kriegsdienste kurz Land langen Leben leichten letzten lich LIGNE Livland Loudon macht Mann Maria Marschall Militärgrenze militärische näheren Namen neue Oberst offenbar Offiziere österr österreichischen Panduren Pandurenkorps persönlichen PEZZL preußischen Prinz Prinz Karl Recht Reformation Regiments reich Riga Ritter russischen scheint schen Schilling Schlesien schließlich schottischen Schriften Schriftsteller siehe oben soll sollte später Sprache stand stark Stelle tatsächlich Teil Trenck Trenckschen Truppen TSCHINK übrigen vier weitere wenig Werk wieder Wien zeitgenössischen zunächst Zusammenhang zwei zweiten