Die Coniferen, nach Lambert, Loudon u.a. frei bearbeitet. Mit Abbildungen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgerundet Abies Aeste Amenta mascula Angl antherarum crista Antheren apice Araucaria Arbor basi Basis Baum beisammen Blattscheide Boden Brit Cedrus convex cortice crassi cylindrisch demum dick Dougl Durchmesser eiförmig England erecta excelsa fast Flügel Folia foliis Fuss hohen ganzrandig gefärbt gekielt gerade gewöhnlich glatt Grösse Grunde Habitat Harbk Harz häufig Hauptform Himalaya Holz horizontal imbricatae integerrima Jahre kleinen kurz laete Lamb länglich Lappland Larir lata Laws lederartig Lindl linearia lineas Linien breit loculi longa longi Loud männlichen Kätzchen margine medio membranacea Michaux misst Neu-Schottland obtusa obtusis Ocotillo ovatis peduum picea Pinaster Pine Hort Pinus Pinus-Art pollices Quirl ramis ramulis Rande rigida Rinde rotundata Samen Schuppen Semina sessiles Sibirien solitaria solitariis Spaltöffnungen Spielart Spitze Squamae squamis Stamm stark Stecklinge strobilis Strobus stumpf subtus supra sylvestris Terpentin Theile utrinque Vaginae Varietät vergr viridia weiblichen Kätzchen Zapfen Zapfenschuppen Zoll breit Zoll lang Zoll langen zugespitzt Zweige