Räume und Regeln unternehmerischen Handelns: Industrieentwicklung in Palästina aus institutionenorientierter Perspektive

Cover
Franz Steiner Verlag, 1999 - 280 Seiten
Kurztext

Wahrend quantitatives Material uber die okonomische Situation in Palastina seit langem erhoben wurde, fehlen Studien, die sich mit Unternehmerpersonlichkeiten und der sozialen Einbettung unternehmerischen Handelns befassen, bislang vollig. Diese Lucke wird durch die vorliegende Arbeit geschlossen. Basierend auf ausgedehnten Feldstudien und Interviews werden Leitbilder und Konfliktfelder unternehmerischen Handelns in den Kontext der sich seit 1967 standig andernden Rahmenbedingungen gestellt. 'Dichte' Beschreibungen, in denen analytische Reflexionen eng mit der Perspektive der Handelnden verschrankt sind, vermitteln ein facettenreiches Bild und liefern so einen Beitrag zum immer wichtiger werdenden Problemfeld fremdkulturellen Verstehens.

 

Inhalt

Verzeichnis der Abbildungen
4
In Palästina gebräuchliche
26
wechselnden Rahmenbedingungen
51
Handelsbilanz der West Bank mit Israel Warenhandel
62
Jordanische israelische
77
Auszug aus den Listen
109
Einnahmen und Ausgabenstruktur
124
Reales Wirtschaftswachstum in den besetzten
126
Typisierung der Betriebsgründungsumstände
179
Tätigkeitsfelder
201
Typisches Beispiel für
220
Fruchtbarkeitsrate und durchschnittliches
234
Zusammenfassung
243
Summary
251
Literatur
257
Index
271

Teil
139
Lebensläufe von Unternehmern
146

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Bibliografische Informationen