Deutsches Magazin für Garten- und Blumenkunde, Band 24;Band 1871 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemein alſo alten Anfang Augen Bäume Beet beiden bekannt bemerken beſonders beſten Betreff Beziehung Blätter Blumen Blüthen Boden breit Cultur derſelben deßhalb deutſchen dieſe dieſelben eben eigenen einfache einige einzelnen empfehlen Ende enthalten Erde Erfahrungen Erfurt erhalten erſt erſten Fall Farbe faſt fein finden folgende Form Frage Freien Frucht früher Fuß ganzen Garten Gärtner geben gewöhnlich gleich große grün Gruppe Handelsgärtner Hefte Herren Herrn hoch Höhe indem iſt Jahre Januar jungen kleinen kommen konnte Kunſt kurzen Land lange laſſen leicht lich machen macht Magazin manche Mitte muß nahe Natur neue Neuheiten Ordnung Pflanzen recht Roſen roth Samen ſchon ſchöne ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſilb ſind ſolche Sommer ſondern Sorten ſowie ſtehen ſtets Stück Tage Theil Thlr Töpfe unſerer Verein verſchiedenen viel Wärme Waſſer Weiſe weiß weiter wenig Werk Werth wieder Winter wohl Zoll Zwecke zwei Zwiebeln
Beliebte Passagen
Seite 185 - 21° Temperatur, — 5 bie 6°, ber Soben in 4 3. Siefe 2°,