Deutsche biographische Enzyklopädie: (DBE)The second edition of the Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE) contains articles on about 63,000 individuals whose lives, works and achievements are considered remarkable to this very day and who remain part of German cultural heritage. The DBE covers the period from the Early Middle Ages to the present and the German-speaking regions. The articles of the first edition have been thoroughly revised, approx. 7,500 new articles were added. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
ft und ?
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
a. o. Prof Akademie Arbeit arbeitete Assistent August Ausbildung Bayerischen Bedeutung Beiträge Berlin Bonn Bremen Breslau Bruder burg Carl Deutschen Deutschland Direktor dortigen Dresden erhielt ernannt Ernst erschien Ersten Frankfurt/Main Franz Friedrich führte gehörte Georg Geschichte Gesellschaft ging Göttingen Graz großen gründete habilitierte Hamburg Heidelberg Heinrich heraus Hermann heute Historiker Hrsg Institut Jahr Jahrhunderts Johann Jurist Kaufmanns kehrte Köln Kunst Land Leben lebte Lehrer lehrte Leipzig Leiter leitete Leitung lichen Literatur Ludwig Maler Medizin Mitglied München Musik nahm Neuen NSDAP ÖBL Ordinarius österr Österreich Paris phil Philosophie Physik Politiker Prag preuß Prof Promotion promoviert Rechts Reich schen schloß schrieb Schriften Schriftsteller schuf Schüler Schweiz setzte Sohn sowie später Studien studierte Studium Stuttgart tätig teil Theater Theologie Titel trat Tübingen übernahm Univ Unternehmen Vater veröffentlichte u. a. weiter Weltkrieg Werke Wien Wilhelm wirkte Wissenschaften zahlreiche Zeitschrift zunächst Zürich zurück Zweiten