Deko-Tartes: Schöner backen für süßen und herzhaften GenussOb mit Obst oder Gemüse, im Sommer oder im Winter – Tartes schmecken jedem und sehen auch noch unglaublich gut aus: Rhabarberstreifen als stylischer Blickfang, Pizzateig in Stern- oder Blumenform, Birnen unter einem dekorativen Teiggitter, Apfelstreifen in Rosenform und essbare Blüten auf Lucies Tartes verzaubern Familie und Freunde gleichermaßen. Entdecken Sie, wie man frische Zutaten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt, anstatt sie unter Lagen von Fondant und Zucker zu verstecken! Die kreativen Rezepte werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen und durch Fotos erklärt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Abschnitt 29 | |
Abschnitt 30 | |
Abschnitt 31 | |
Abschnitt 32 | |
Abschnitt 33 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
15 Minuten 180 C vorheizen 20 min Utensilien 30 min Backzeit 30 Minuten backen 4–6 PERSONEN Vorbereitung abdecken abgezupften abkühlen lassen antihaftbeschichtet auskleiden ausschneiden ausstechen Ausstechform Backblech Backform Backpapier Backpapier ausrollen Bestreichen 1 Eigelb bestreuen Blätterteig Brocciu Crème Fraîche dazugeben Deko-Tartes dekorieren Durchmesser 22 cm Eigelb Eigelb bestreichen feine Scheiben Fleur de Sel Form Füllung gehackten gemahlenen Mandeln Gemüsehobel geschälten hacken Himbeeren Honig Karotte kleine kneten Knoblauchzehen Kräuter der Provence Kreise Krokant Kuchenform Küchenmaschine Kühlschrank stellen Lauwarm Lucie Dauchy Mandelmus Mehl Milch ml Olivenöl Mühle Mürbteig Ofen auf 180 Olivenöl Paniermehl Pekannüsse Pfeffer Prise Salz Puderzucker Rand Rolle Blätterteig Rolle gekaufter Ruhezeit Rührschüssel ſae Salz Salz und Pfeffer Sandteig schälen Schokolade Schritt Schüssel schwacher Hitze selbstgemachter Mürbteig Rezept selbstgemachter Sandteig Rezept Sparschäler spitzen Messer Spritzbeutel Streifen schneiden Tarte-Boden Teig Teigrand Teigscheibe Tipp unterrühren Vanilleschote verrühren Wasser weiche Butter Weißwein Zimmertemperatur abgekühlt servieren Zimt Zitrone Zitronenverbene Zucchini Zucker zugeben Zwiebel