Goldkinder: die DDR im Spiegel ihres Spitzensports |
Im Buch
56 Seiten stimmen mit dem Suchbegriff "Funktionäre" in diesem Buch überein.
Wo ist der Rest dieses Buches?
Ergebnisse 1-3 von 56
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 7 |
Deutsches Doppel | 38 |
VEB Sport | 72 |
Urheberrecht | |
9 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abteilung Amt für Jugend Anabolika Arbeit Athleten Behindertensport beispielsweise Berlin Beschluß besonders BStU BStU MfS Lpz bundesdeutschen Bundesrepublik Clubs DDR-Sport Demokratischen deshalb Deutschen Deutsches Sportecho Deutschland DHfK Disziplinen Doping DTSB Dynamo Ende Entwicklung Erbach Erfolge ersten Ewald Förderung Funktionäre Genossen Gesellschaft Gold Hauptamtlichen Hellmann heute Honecker Höppner Inoffiziellen Mitarbeiter internationalen Jan Schur Kinder konnte Körperkultur und Sport Länder Leichtathletik Leipzig Leistungen Leistungssport Leistungssportkommission lichen Manfred Ewald Mannschaft Mark Medaillen MfS Lpz AIM Mielke Mitarbeiter Mitglied Moskau München muß mußte neuen Olympia Olympiasieger Olympischen Spiele 1972 Ost-Berlin Politbüro politischen Potsdam Präsident Republik SAPMO schen Schwimmen soll Sozialismus sozialistischen Spartakiade später Spitzensport Sportarten Sportführung Sportleitung sportlichen Sportmedizin sportpolitischen Sportwissenschaft Staat Staatlichen Komitees Staatssekretär Staatssekretariat Täve Schur Trainer trainiert Training Treffbericht unsere Verantwortung Verbände viele Vorbereitung Walter Ulbricht Welt westdeutschen Wettkämpfe wieder Wissenschaft zentralen Zitiert ZK der SED zwei
Verweise auf dieses Buch
Politisierung des Spitzensports in der DDR: Eine Untersuchung der ... Carina Sophia Linne Eingeschränkte Leseprobe - 2008 |