Schule des Partiturspiels, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 9
Seite 51
NB 141 ) Johann Sebastian Bach : Kantate Nr . 138 , Vers 1 ( Ausschnitt ) Oboe d'amore in A im Französischen Violinschlüssel da bi se 70 ( Wa - rum be - trübst du dich ... ) 4 zusammengefaßt Lese - Hilfe : A - Stimmung und Französischer ...
NB 141 ) Johann Sebastian Bach : Kantate Nr . 138 , Vers 1 ( Ausschnitt ) Oboe d'amore in A im Französischen Violinschlüssel da bi se 70 ( Wa - rum be - trübst du dich ... ) 4 zusammengefaßt Lese - Hilfe : A - Stimmung und Französischer ...
Seite 65
Schlüssel und Transposition Ein in der Mitte des Fünflinien - Systems notierter Ton gelesen in der Reihenfolge aller G- , C- und F - Schlüssel hoch nach tief ist : х da im Französischen Violinschlüssel h ' im Violinschlüssel g'im ...
Schlüssel und Transposition Ein in der Mitte des Fünflinien - Systems notierter Ton gelesen in der Reihenfolge aller G- , C- und F - Schlüssel hoch nach tief ist : х da im Französischen Violinschlüssel h ' im Violinschlüssel g'im ...
Seite 67
Seltene Schlüssel mit Transposition gibt es nur beim Französischen Violinschlüssel ( Bach ! ) Französischer Violinschlüssel in B lies wie Altschlüssel hochoktaviert in A lies wie Violinschlüssel ( ! ) aber : Vorzeichen beachten !
Seltene Schlüssel mit Transposition gibt es nur beim Französischen Violinschlüssel ( Bach ! ) Französischer Violinschlüssel in B lies wie Altschlüssel hochoktaviert in A lies wie Violinschlüssel ( ! ) aber : Vorzeichen beachten !
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
A Neue Schlüssel | 7 |
57 | 30 |
Oktavierung bei Transponierenden Instrumenten | 37 |
Urheberrecht | |
10 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abwärts Adagio Allegro Alte Schlüssel alternativ Andante Anton Bruckner Aria aufwärts Aufzug Başklarinette Baß basso Baßschlüssel Beispiele Continuo Contrapunctus d'amore dolce Engl Fagott folgenden Französischen Georg Gott große Hand Herr hohe Horn I/II Instrumente Johann Sebastian Bach Joseph Kantate Klang Klarinette kleine Kombinationen Kunst der Fuge langsam Lesen und spielen loco Ludwig van Beethoven Mäßig Methode moderato molto Mör muß Neue Neue Schlüssel Notierung Oboe Ouvertüre Partituren pizz poco cresc Richard Strauss Richard Wagner s.a. Bsp Satz Ausschnitt Schlüssel Schlüsselkombinationen schnell Schreiben Seltenen sempre Siegfried Sinfonie Solo Sopran Stimmen Stimmkreuzung Stimmtausch Stimmungen Szene Ausschnitt Teil Tenor Tenorschlüssel tiefer Tonarten Transponierenden Transposition Trompete Übungen verschiedene Viola Violine Violinschlüssel Violoncello Vorspiel Walküre Wechsel Weitere Bspe Wolfgang Amadeus Mozart Zweistimmigkeit के