Die wichtigsten politischen Urkunden aus den Jahren 1849 bis 1867 mit geschichtlichen Einleitungen herausgegeben von Dr. F. W. Ghillany, Hofrath und Ritter mehrerer Orden. Nördlingen. Druck und Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung. 1868. Der vorliegende Band bildet eigentlich ein Supplement zu meinem Buche: „Diplomatisches Handbuch, Sammlung der wichtigsten europäischen Friedensschlüsse, Congreßacten und sonstigen Staatsurkunden, mit geschichtlichen Einleitungen, Nördlingen, Beck'sche Buchhandlung 1855, zwei Bände,“ und ist daher zunächst für die Besizer dieses Handbuches bestimmt. Da jedoch vorauszusehen ist, daß der Besik einer derartigen Sammlung der wichtigsten politischen Urkunden aus den lekten achtzehn Jahren und eine kurze geschichtliche Darstellung der Ereignisse, aus welchen dieselben hervorgegangen sind, auch einem größeren Leserkreise ein Interesse biete; so habe ich Veranstaltung getroffen, daß diese Sammlung auch unter dem umstehenden besonderen Titel ausgegeben werde, welcher sie als ein selbständiges Werk erscheinen läßt. München, im Oktober 1867. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnik. 1. Friede zu Mailand zwischen Desterreich und Sardinien am 6. August 1849. (Der österreichisch-sardinische Feldzug vom Jahr 1849.) 2. Abtretung der Fürstenthümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen an die Krone Preußen am 7. Dezember 1849 3. Friede zu Paris zwischen Rußland einerseits und Frankreich, England und Sardinien andererseits am 30. März 1856. (Der Krimkrieg von 1854-1856.) 4. Vertrag zwischen England, Frankreich und Desterrreich über die Aufrechthaltung der Integrität der Türkei, 15. April 1856 5. Convention der beim pariser Friedenscongreß versammelten Mächte über das Seerecht und die Abschaffung der Kaperei, 16. April 1856 6. Vertrag, wodurch der König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen auf das Fürstenthum Neuschatel zu Gunsten der Schweiz verzichtet, 26. Mai 1857 7. Friede zu Zürich zwischen Desterreich und Frankreich, 10. Nov. 1859. (Der französisch-sardinisch-österreichische Krieg v. J. 1859.) 8. Friede zu Zürich zwischen Desterreich einerseits und Frank= reich und Sardinien andererseits, 10. November 1859 9. Vertrag zwischen Frankreich und Sardinien über die Ab = tretung der Lombardei, geschlossen zu Zürich am 10. November 1859 10. Vertrag zu Turin über die Abtretung des Herzogthums Sa = voyen und der Grafschaft Nizza von Seiten des Königs von Sardinien an Frankreich, 24. März 1860 11. Actenstücke, die sardinischen Annexionen in Italien in den Jahren 1860 und 1861 betreffend. (Die Bildung des Königreichs Italien.) Seite 1 10 18 46 48 51 58 84 92 99 106 • 12. Vertrag der Großmächte über die Vereinigung der jonischen Inseln mit dem Königreich Griechenland, 14. November 1863 130 |