Theatrum Poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz Derer Leibes und Lebens-Straffen, Welche nicht allein vor alters bey allerhand Nationen und Völckern in Gebrauch gewesen, sondern auch noch heut zu Tage in allen Vier Welt-Theilen üblich sind: Darin[n]en zugleich der gantze Inquisitions-Process ...Selbstverl., 1693 - 1140 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alters Anno armen Augen beyde biß bösen Caroli Carpzov chen Crim darbey darzu denselben dergleichen Diener Drum eben effe enim ersten etiam etliche ewig Fall feinen feqq Ferner folche folgenden foll Frage funt gang geben gebracht Gebrauch Gefangenen Gefängnis gehalten gemacht gemeinen genennet Gericht geschehen Gestalt gethan gewisse gleich GOtt groffen grosse guten halber Hand hernach Herr Herrn hohen idem indem Inquifit Item Jahr Judex Käyser Kinder kommen König konte Landes lange lassen Leben Leib Leuthe lich Mann Menschen möchte muß müssen Nachrichter Nahmen Obrigkeit Orthen Peinlichen Personen Pract quod Rath Recht Reichs Richter Sachen Scharffrichter Schöppen seyn ſie soll Stadt Straffe Tage theils thun Tode Tortur Urthel viel Weib Weise wenig wieder wohl wollen wolte Wort