Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Königsboten im südöstlichen Grenzgebiet | 1 |
Die Grafen des Markengebietes unter Ludwig dem Deutschen | 85 |
Grenzgrafen der ausgehenden Karolingerzeit | 160 |
1 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel Alemannien älteren Ämter Angehörigen Arbo Arnulf bayerischen Bayern Bedeutung begegnet begütert beiden bereits Besitz besonders Beziehungen Bischof Bitterauf bloß Bruder daher dürfte Ebersberger einige Eintragung Engilschalk erhielt Ernst erscheint ersten erwähnt Erzbischof Familie finden fränkischen Freisinger früher Fuldaer Gallen Gattin Gebiet gehört gemeinsam genannt genealogische Gerold Geschichte Geschlecht gleichen Glöckner Graf Graf Gramans Grafschaft Grenzgrafen Großen Gruppe Güter häufig Hauthaler Herkunft Herzog Huosier Isen Jahre jüngeren Kaiser Karantanien Karlmann karolingischen Kloster König König Ludwig könnte Kreis läßt letzten lich Liutpold macht Mark Markgraf MGSS muß Mutter Nachkommen nahe Name neuerlich neunten Jahrhunderts Ostlandes Otachar Pabo Personen Piligrim Präfekt Priester Ratpot Raum Regensburg Reichenau Reiches Rihheri Salzburg scheint Schenkung selten Sigihart Sippe Sohn sowie später stark Stelle Stellung südöstlichen Tochter Traungau tritt Udalrich Urkunden Vater Verbindung Verwandten Verwandtschaft vielleicht wahrscheinlich weiter Werner Widemann Wien Wilhelm Wilhelminer Willihelm Witagowo wohl Zeuge Zeugenreihe zusammen Zusammenhang zwei zweiten