Fürstenhaus und Land Württemberg nach den Hauptmomenten von der ältesten bis auf die neueste ZeitSchweizerbart, 1841 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Fürstenhaus Und Land Württemberg Nach Den Hauptmomenten: Von Der Ältesten ... Karl Pfaff Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adelbert Alemannien alten ansehnliche Antheil Asperg August ausstarb Backnang Baiern Bertold Bertoldsbar besaß Besihungen Besiz Bischof Brackenheim Bruder Burg Calw daher damals Destreich deutschen dieß Dörfer Dornhan Dynasten Eberhard III Eberhard im Bart eifrig erhielt erlangte erst erwarb freilich Frieden Friedrich Fürsten Fürstenhauses Gauen geboren geistlichen Gemahlin Georg Geschlecht Gesek gest gestorben Graf Ulrich Grafen Eberhard Grafenwürde Grafschaft große Güter Hauptstück Heinrich Heinrich IV Herrschaft Herzog Höhe Hohenstaufen Ingersheim Jahr Jahrhunderts jezt Johann Kaiser Karl Karl der Große Kirchen Kloster König konnte Konrad Kriege Land Landstände Lehen lezten lich ließ Ludwig machte manche März mußte Nagold nahm Namen Neckar neue Nibelgau Oktober Pfalzgrafen Räthe Recht Regierung Reichs Reichsstadt Rheinfranken Rudolph sammt Zugehör Schloß Schwaben scine seyn Sohn Stadt stand starb stifteten Stuttgart Theil Theilung Tochter Tode trat Tübingen Tübinger Vertrag Ulrich VII Unterthanen Urach Vater Verfassung vermählt viel Vogtei Volkes Weiltingen Welfen wieder Württemberg wußte Zabergau zulezt