Adenauer, Band 1;Band 14 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 90
Seite 74
Couband: Ich wollte damit sagen, daß General de Gaulle gegenwärtig und vor
allem gegenüber den USA der einzige ist, der eine bestimmte Position
eingenommen hat, eine Position, die aus der Reihe der übrigen ein wenig
heraustritt.
Couband: Ich wollte damit sagen, daß General de Gaulle gegenwärtig und vor
allem gegenüber den USA der einzige ist, der eine bestimmte Position
eingenommen hat, eine Position, die aus der Reihe der übrigen ein wenig
heraustritt.
Seite 293
Ich habe noch in keiner Zeitung folgendes gefunden, was ich Ihnen jetzt sage:
Weder das deutsche Auswärtige Amt noch der Quai d'Orsay noch die Engländer
noch das State Departement haben auch nur eine Ahnung von der Sache gehabt
!
Ich habe noch in keiner Zeitung folgendes gefunden, was ich Ihnen jetzt sage:
Weder das deutsche Auswärtige Amt noch der Quai d'Orsay noch die Engländer
noch das State Departement haben auch nur eine Ahnung von der Sache gehabt
!
Seite 294
de Frage:) Ich wollte so sagen: Wie kann jemand sagen, was aus diesem Kessel
noch herauskommt, wenn man trotz Auswärtigen Ämtern, trotz Geheimdiensten,
trotz Journalisten gar nichts gemerkt hat, was da vor sich geht? Nun weiß ich ...
de Frage:) Ich wollte so sagen: Wie kann jemand sagen, was aus diesem Kessel
noch herauskommt, wenn man trotz Auswärtigen Ämtern, trotz Geheimdiensten,
trotz Journalisten gar nichts gemerkt hat, was da vor sich geht? Nun weiß ich ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
AAPD Adenauer eigenhändig korrigiert Adenauers Briefe amerikanischen Außenminister Außenpolitik Barzel besonders Besuch Bonn Botschafter Brandt Briefkopf Bundeskanzler Bundeskanzler Erhard Bundesminister Bundespräsident Bundesregierung Bundesrepublik Cadenabbia CDU-Bundesvorstands Charles de Gaulle Chruschtschow damals Damen und Herren Dank Dehler deutsch-französischen Deutschen Bundestages Deutschland Durchschlag mit ms einmal ergebener Adenauer ersten Europa Frage Frankreich französischen Staatspräsidenten Freundschaft geehrter Herr General de Gaulle gesagt Gespräch glaube großen Grüßen Ihr Adenauer Haake Hans-Peter Schwarz Heinrich Krone Heinrich Lübke Herr Bundeskanzler Herr Dr Herrn herzlichen Higgins Interview Jahre jetzt Kanzler Kennedy Knöbl Köln kommen könnte Konrad Adenauer Kopfbogen Länder Lübke Ludwig Erhard Ministerpräsident Mitglied möchte möglich muß Nachfolgenden Paris Match Partei persönlich Pinchenier politische Union Präsident Regierung Rhöndorfer Rhöndorfer Ausgabe Russen Rußland sagen sagte schen Schreiben Schröder sehen seien Sowjetrußland Sowjets Sowjetunion stark StBKAH Tage unserer Unterredung Vereinigten Staaten viel Vorsitzender Vorzimmernotiz Wahl Welt wieder Wirtschaft wissen wollen wünsche