Adenauer, Band 1;Band 14 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 82
Seite 123
D., Datierung mit dem Terminkalender Adenauers (15.1.1 964, »18.20 Uhr B[
undes]M[inister] Dr. Krone1«) und anhand der Tagebucheintragung Krones zum
15.1.19652 Heute nachmittag will ich mit Herrn Dr. Krone verschiedene Sachen ...
D., Datierung mit dem Terminkalender Adenauers (15.1.1 964, »18.20 Uhr B[
undes]M[inister] Dr. Krone1«) und anhand der Tagebucheintragung Krones zum
15.1.19652 Heute nachmittag will ich mit Herrn Dr. Krone verschiedene Sachen ...
Seite 439
Dem Herrn Bundespräsidenten mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt. III. Z.
d. A. (Gespräche mit inländischen Personen)« Soweit ich bei der Unterhaltung2
anwesend war, wurden zwischen dem Herrn Bundespräsidenten und dem Herrn
...
Dem Herrn Bundespräsidenten mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt. III. Z.
d. A. (Gespräche mit inländischen Personen)« Soweit ich bei der Unterhaltung2
anwesend war, wurden zwischen dem Herrn Bundespräsidenten und dem Herrn
...
Seite 680
Nr. 186, Anm. 2) veröffentlichten, bis dahin als »geheim« klassifizierten
Gesprächsaufzeichnung Heinz Webers heißt es zu diesem Komplex: »Der Herr
Ministerpräsident erwähnte sodann, daß vor etwa zwei Wochen einige seiner
Herren mit ...
Nr. 186, Anm. 2) veröffentlichten, bis dahin als »geheim« klassifizierten
Gesprächsaufzeichnung Heinz Webers heißt es zu diesem Komplex: »Der Herr
Ministerpräsident erwähnte sodann, daß vor etwa zwei Wochen einige seiner
Herren mit ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
AAPD Adenauer eigenhändig korrigiert Adenauers Briefe amerikanischen Außenminister Außenpolitik Barzel besonders Besuch Bonn Botschafter Brandt Briefkopf Bundeskanzler Bundeskanzler Erhard Bundesminister Bundespräsident Bundesregierung Bundesrepublik Cadenabbia CDU-Bundesvorstands Charles de Gaulle Chruschtschow damals Damen und Herren Dank Dehler deutsch-französischen Deutschen Bundestages Deutschland Durchschlag mit ms einmal ergebener Adenauer ersten Europa Frage Frankreich französischen Staatspräsidenten Freundschaft geehrter Herr General de Gaulle gesagt Gespräch glaube großen Grüßen Ihr Adenauer Haake Hans-Peter Schwarz Heinrich Krone Heinrich Lübke Herr Bundeskanzler Herr Dr Herrn herzlichen Higgins Interview Jahre jetzt Kanzler Kennedy Knöbl Köln kommen könnte Konrad Adenauer Kopfbogen Länder Lübke Ludwig Erhard Ministerpräsident Mitglied möchte möglich muß Nachfolgenden Paris Match Partei persönlich Pinchenier politische Union Präsident Regierung Rhöndorfer Rhöndorfer Ausgabe Russen Rußland sagen sagte schen Schreiben Schröder sehen seien Sowjetrußland Sowjets Sowjetunion stark StBKAH Tage unserer Unterredung Vereinigten Staaten viel Vorsitzender Vorzimmernotiz Wahl Welt wieder Wirtschaft wissen wollen wünsche