Turner unterm Sternenbanner: d. Kampf d. dt.-amerikan. Turer für Einheit, Freiheit u. soziale Gerechtigkeit, 1848-1918Turnen, USA, Deutschland. |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 30
Seite 217
Unsere wackeren Nachbarn in der Schweiz aber ersuchen wir bei dieser
Gelegenheit, nicht etwa uns selbst mit jenen zweideutigen Individuen, die wir
nicht als unsere Kameraden anerkennen, zu verwechseln und die ohnehin durch
unsere ...
Unsere wackeren Nachbarn in der Schweiz aber ersuchen wir bei dieser
Gelegenheit, nicht etwa uns selbst mit jenen zweideutigen Individuen, die wir
nicht als unsere Kameraden anerkennen, zu verwechseln und die ohnehin durch
unsere ...
Seite 243
Wie gesagt, ander ErhaltungunsererSprachehängtdie des besseren deutschen
Elements ganz wesentlich. Deutscher Geist und deutsche Bildung werden
unkennbar in einem andern Sprachgewande. Unsere Lieder sind unübertragbar,
...
Wie gesagt, ander ErhaltungunsererSprachehängtdie des besseren deutschen
Elements ganz wesentlich. Deutscher Geist und deutsche Bildung werden
unkennbar in einem andern Sprachgewande. Unsere Lieder sind unübertragbar,
...
Seite 247
Unsere Aufgabe ist es nun, zur Bildung, zur Constitui- rung, zur Organisirung
dieser Zukunftspartei kräftig beizutragen. Es mußjedoch eine amerikanische
Partei sein und keine spezifisch deutsche. Entnehmen wir unserem alten
Vaterlande ...
Unsere Aufgabe ist es nun, zur Bildung, zur Constitui- rung, zur Organisirung
dieser Zukunftspartei kräftig beizutragen. Es mußjedoch eine amerikanische
Partei sein und keine spezifisch deutsche. Entnehmen wir unserem alten
Vaterlande ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Deutschland und Nordamerika im 18 und 19 Jahrhundert Grundzüge | 9 |
in die USA | 23 |
amerikanische Turnbestrebungen | 57 |
Urheberrecht | |
4 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Achtundvierziger American Turners AMTZ April Arbeiter August August Willich badischen Becker Bedeutung besonders Boppe Boston Brosius Bundes Bundestag Bundesturnfest Bürger Bürgerkrieg Chicago Cincinnati demokratischen deutsch-amerikanischen Turner deutschen Turnens Deutschen Turnerschaft Deutschland ebenda ersten Forderungen Franz Sigel Frauen Freiheit Friedrich Hecker Gedicht Geist geistigen Turnens Geschichte Gesellschaft großen Grund Gründung Hecker Heinzen heißt Ideen Indianapolis Jahn Jahre Jahresbericht des Vororts Johann Philipp Becker Joseph Weydemeyer Kampf kanischen Karl Karl Follen konnte körperliche Krieg Landes Leben Leibeserziehung lichen Lincoln Louis Macht Mann Marx Metzner Milwaukee Mind and Body Mitglieder muß mußte nationalen neuen New York Nordamerikanischen Turnerbundes Oberst öffentlichen Partei Physical Education politischen radikalen Recht Reformen Republik republikanischen Revolution schen schließlich School Schulen Sigel Sklaverei sollte sozialen Sozialistischen später Sprache stark Struve Tagsatzung Turn-Zeitung Turnbewegung Turnerei Turnerkalender Turnfest Turngemeinde Turnlehrer Turnlehrerseminar Turnvereine Turnwesens Übungen unsere Vereine Vereinigten Staaten viele Volk Weydemeyer wieder Wilhelm Willich wirtschaftlichen Wittke Ziel zwei