Elfriede Jelinek: Sprach- und Kulturkritik im ErzählwerkVS Verlag für Sozialwissenschaften, 18.01.1999 - 225 Seiten "Über die Lust am Text ist keine 'These' möglich", (Roland Barthes) so lautet die Ausgangshypothese dieser Studie: Jeder Text ist ein Versuch, ein Sprach-Labor für das Unerhörte, in denen ästhetisch unterschiedliche Verfahrensweisen zur Entlarvung von mythenstiftenden Diskursen ausprobiert werden. Dargestellt wird anhand detaillierter Einzelstudien, die sich hauptsächlich mit den sprach- und kulturkritischen Aspekten in Elfriede Jelineks Werk auseinandersetzen, wie und womit experimentiert wird, welche Sprachschablonen zur Entlarvung eines Sachverhalts benutzt werden, aus welchen Elementen die diskursiven Verschränkungen zusammengesetzt sind und wie sie strategisch eingesetzt werden, um die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen und psychischen Determinismen freizulegen. |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 22
Seite 11
... Moderne Frauen . Von Widerständen soll auch in dieser Einführung die Rede sein . Von dem Widerstand , den Elfriede ... Moderne Frauen , zitiert in E. Jelinek , Krankheit oder Moderne Frauen , Prometh - Verlag , Köln 1987 ...
... Moderne Frauen . Von Widerständen soll auch in dieser Einführung die Rede sein . Von dem Widerstand , den Elfriede ... Moderne Frauen , zitiert in E. Jelinek , Krankheit oder Moderne Frauen , Prometh - Verlag , Köln 1987 ...
Seite 21
... modernen Literatur ist ein Divisum Solistisch konsumierende austauschbare Massenmenschen zum einen und zerstäubte ... Moderne , andererseits schlägt sich das Pulverisierte in den Formprinzipien der Dichtung wieder . Günther Anders ...
... modernen Literatur ist ein Divisum Solistisch konsumierende austauschbare Massenmenschen zum einen und zerstäubte ... Moderne , andererseits schlägt sich das Pulverisierte in den Formprinzipien der Dichtung wieder . Günther Anders ...
Seite 218
... Moderne Frauen Bandhauer , Dieter : Kompliziert , aber einfach , in : Falter 12 , 17 , Wien 1990 , S. 15 ( Zur ... Moderne Frauen , in : Cahiers d'Etudes Germaniques , Nr.20 , Aix - en - Provence 1991 , S. 191-204 . Jung , Martin ...
... Moderne Frauen Bandhauer , Dieter : Kompliziert , aber einfach , in : Falter 12 , 17 , Wien 1990 , S. 15 ( Zur ... Moderne Frauen , in : Cahiers d'Etudes Germaniques , Nr.20 , Aix - en - Provence 1991 , S. 191-204 . Jung , Martin ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Anna Arbeit Ästhetik Ausdruck Ausgesperrten Aussage Außenwelt Beispiel Bewußtsein Bild Blick Brigitte chen depravierte deutschen Diskurses Ebda eigenen Elfriede Jelinek Elfriede Jelineks Texten Erich Erika Kohut erst Erzählung Familie Fernsehen Figuren Fleisch Frankfurt/M Frauen Gegenstand geht Geschichte Gesellschaft Gespräch mit Elfriede gibt gleich Grenzen Guy Debord H.C. Artmann Haß Haus Heim Heimat Heimatroman Heinz heißt Identität ideologisch Idylle Kälte Kinder Klavierspielerin könnte Körper Kritik Kunst Land Landschaft läßt Leben Leser Liebhaberinnen literarischen Literatur Lust Mann Mediatisierung Menschen Metapher Moderne Monströsen muß Mutter Natur Nîmes oh Schutz Oh Wildnis ökonomisch Opfer Österreich Otto Düben Parodie Patricia Jünger Paula Pornographie Postmoderne privaten Prozeß Rainer Witkowski Raum Reinbek Roman Rundfunk Satz Schein Schlatz Schluß Schwifting Sexualität sieht Simulakrum Sinne soll sollte Sophie sozialen Sprache Sprachregister Strukturen Subjekt Süddeutscher Rundfunk suhrkamp Szene Thomas Bernhard Tochter Überfälle Vater Vorbild weibliche weiß Welt Werk wieder Wien Wirklichkeit Wolken Wort Zitat zitiert