Industrialisierung in Südbrasilien: die dt. Einwanderung u. d. Anfänge d. Industrialisierung in Rio Grande do Sul |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 5
Seite 155
Hier studierten spätere Direktoren der Metallwarenfabrik Eberle (gegr. 1896) in
Caxias, der Eisengießerei und Maschinenfabrik Schreiner (gegr. 1882) in Santa
Cruz, der Eisengießerei und Schiffswerft Becker in Porto Alegre (gegr.
Hier studierten spätere Direktoren der Metallwarenfabrik Eberle (gegr. 1896) in
Caxias, der Eisengießerei und Maschinenfabrik Schreiner (gegr. 1882) in Santa
Cruz, der Eisengießerei und Schiffswerft Becker in Porto Alegre (gegr.
Seite 301
Brasilpost, Säo Paulo Jg. 1952-1956 (gegr. 1949). Correio do Povo, Porto Alegre
(gegr. 1895) ab 1946. Deutsche Post, Säo Leopoldo 1877-1928. Deutsche
Wacht, Pelotas 1913-1917. Deutsche Zeitung, Porto Alegre 1861-1917. Diario de
...
Brasilpost, Säo Paulo Jg. 1952-1956 (gegr. 1949). Correio do Povo, Porto Alegre
(gegr. 1895) ab 1946. Deutsche Post, Säo Leopoldo 1877-1928. Deutsche
Wacht, Pelotas 1913-1917. Deutsche Zeitung, Porto Alegre 1861-1917. Diario de
...
Seite 303
Kalender für die Deutschan in Brasilien, Säo Leopoldo (gegr. 1881), insbes. Jg.
1881-1915. Koseritz Volkskalender für Brasilien, Porto Alegre (gegr. 1874),
insbes. Jg. 1874-1915. Musterreiters Neuer Historischer Kalender, Porto Alegre (
gegr.
Kalender für die Deutschan in Brasilien, Säo Leopoldo (gegr. 1881), insbes. Jg.
1881-1915. Koseritz Volkskalender für Brasilien, Porto Alegre (gegr. 1874),
insbes. Jg. 1874-1915. Musterreiters Neuer Historischer Kalender, Porto Alegre (
gegr.
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Die Aufbauphase bis 1889 | 161 |
Die Aufbauphase von 1890 bis zur Zeit | 179 |
Die Bedeutung deutscher Einwanderer | 238 |
Urheberrecht | |
6 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alemä Anfang Angaben Anteil Arbeiter aufgrund Auswanderung Becker Bedeutung Berlin beschäftigt Betriebe Bevölkerung Branchen Brasileira brasilianischen Brasilien Brauereien Bromberg Cachoeira Colonizacäo contos Dampfmaschinen Desenvolvimento deutschbrasilianischen Deutsche Zeitung deutschen Einwanderung deutschen Kolonien Deutschland Economica Einwanderer Entwicklung ersten Estatistica Estrela Europa Export Fabrik gegr gegründet Gerberei Gerdau Grande do Sul großen Gründung Hamburg Handel Handelshaus Handwerker Herstellung Ijui Imigracäo industriellen Italiana italienischen Jahre Jahrhunderts Koloniegebiet Kolonisation Kolonisten konnte Koseritz Kalender Lageado Land Landwirtschaft Leder lich Markt Maschinen Mernak Milreis Montenegro Municipio Munizip nationalen Novo Hamburgo Oberacker Oderich Pedro Pellanda Pelotas Porto Alegre Produkte Produktion Provinz PSrto regionalen Relatorio Revista Rheingantz Rio de Janeiro Rio Grande do riograndenser Industrie Santa Catarina Santa Cruz Säo Leopoldo Säo Paulo Serra Siedler Siedlungen Siehe Der Pionier Siehe DZ Siehe Koseritz Siehe RAP sowie später Staates stark Südbrasilien Tabak Tabelle Taquara Teil Truda Unternehmen Uruguay verfügte Wallig Weltkrieg wirtschaftliche Zahl