Versuch einer vollständigen geographisch-historischen Beschreibung der kurfürstl. Pfalz am Rheine, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo bach Beſize beſondere beſtehet beſtellet Biſchof Burg dahier daſelbſt dermalen derſelben deſſen dieſer Dilsberg diplom Dorf Dörflein Epfenbach erſt Filial findet ſich flieſet Freiherr Friedrich gedachter gehören gehöret geiſtliche Gemarkung Gemarkung enthält gemeine Geſchichte Geſchlecht geweihet geweſen Graf Hauſe Häuſer Heidelberg Heinrich heiſet Hemsbach hernach Hirſchhorn hiſt Hofkammer iſt Item Jahre jezo Johann Kaiſer Katholiſchen Kirche Kloſter Kloſter Lorſch Kloſter Schönau Konrad Kurf Kurfürſt Kurfürſten Kurpfalz Ladenburg Landes Lauresh Lehen leztern lich Lindenfels Lobdengau Lobenfeld Ludwig Lutheriſchen Mannheim Meckesheimer Morgen Aecker Moßbach Mühle nächſt nebſt Necker Norden Oberamt Orte Oſten Pfalz Pfalzgrafen Pfarrei Pfarrer Philipp Reformirten Rhein Ruprecht ſamt ſchon Schönau Schriesheim Schwarzach Schwezingen ſein ſeinen ſelbſt ſen ſeyn ſich ſie ſind ſodann ſogenannten ſolche ſoll ſondern ſonſt Spechbach Speier Stadt ſtehet Stunde Süden Theil Urkunde verſehen Wald Waldung ward Weinheim Weſt Weſten Wieſen Wißloch Worms Zehnten beziehet Zent Zentgericht ziehet Zinsbuche zween zwiſchen
Beliebte Passagen
Seite 106 - SERENISSIMO PRINCIPE ELECTORE CAROLO THEODORO PFA PALATINATVM RHENI A XXXV ANNIS FELICITER