Das Armenwesen, die milden Stiftungen und sonstigen Wohlthätigkeitsanstalten zu MagdeburgL. Schäfer (A. Rüdiger.), 1860 - 352 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Das Armenwesen, die milden Stiftungen und sonstigen Wohlthätigkeitsanstalten ... Adolph Bock Eingeschränkte Leseprobe - 2022 |
Das Armenwesen, die milden Stiftungen und sonstigen Wohlthätigkeitsanstalten ... Adolph Bock Eingeschränkte Leseprobe - 2022 |
Das Armenwesen, die milden Stiftungen und sonstigen Wohlthätigkeitsanstalten ... Adolph Bock Keine Leseprobe verfügbar - 2016 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alljährlich alten Anstalt Arbeitsanstalt Armen Armendeputation Armenkasse Armenpflege Armenverwaltung Armenwesen Aufnahme Augustini Ausgaben Barleber bei'm Beiträge Beneficien besondere bestehen bestimmt Bürgermeister Capital Capitalfond damals deſſen dieſe Einkaufsgeld Einnahmen Einwohner erhalten erhielten ersten Familie Festgeld find folgende Fond Frau Friedrich Friedrich Wilhelm IV Gebäude Geld Geldpräbende Gemeinde Georgii Geschenk Gewandschneider Gold Grundstücke Haus Herrenkruge hiesigen Stadt Hospital St Innung Jahre jährlich jezt Kämmerei Kaufm Kaufmann Kinder Kirche Kloster St Königlichen Kosten Kranken Krankenanstalt laſſen Legat lehten lichen ließ Magdalenae Magdeburg Magistrat Mariae Magdalenae Mitglieder Morgen muß müſſen neuen Neustädter Felde Oberpräbendaten Oberpräbenden Pacht Personen Präbendaten Präbendatengebäude Präbenden Prediger Rath Rechnung Rendant Roggen Rothenseer Schüler ſein ſeine ſeit ſie Siechenhof ſind sollen Stadt Magdeburg Stadtbehörden städtischen Stadtrath Statut Stiftung Stipendien Stipendium Sudenburg Summe Testamente Thaler Theil unsere Unterpräbendaten Unterpräbenden Unterſtüßung Vermächtniß vertheilt Verwaltung Vorstand Vorsteher Weizen wieder Wispel Wittwe wöchentlich wohlthätigen Wohnung Zahl Zinsen Zwecke zwei