Koehne's Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde, Band 6E.S. Mittler., 1846 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
13ten Jahrhunderts Abbildung abgebildet Abschnitt Adler Agathokles alten AVR CIVI AVREA Bactriane Band bekannt Bracteaten Buchstaben Cabinet Clemens VII Danziger Gymnas Denkmünze Desgl Diodote Diodotos drei Dukaten Erik ersten été Exemplare frappée Fürsten Fussgestelle GEDANEN GEDANENSIS geharnischtes Brustbild Gekröntes und geharnischtes Gepräge geschlagen geschmückt Gewicht Gold Grafen Groschen Grösse GROSSVS Hakon Haupt Herzogs Jahre Jahreszahl Johann Johann Rau Kaiser Kaiserl kleinen Königs Kreuz Krone Kurland lich linken Seite Löwen gehaltene Magnus des Guten Mark médailles Millim MONE NO AVR MONETA CIVIT monnaies Münzen Münzfuss Münzkunde Münzmeisters Münzrecht Namen Norwegen numismatique numismatischen Parthes Pfennige Polnische PRVS Raczynski Radziwiłł rechten Seite Reichel's Sammlung Reichsapfel Revue REX POL rois Saulcy Schaumünze schen Schilde Schildhaltern selten Siegel SIGIS AVG REX Silber Stadtwappen statt Stempel Stücke Teston Thaler Theil Umschrift unserer v. u. lies verschiedenen vorher Wappen Wappenschild Werth wohl Zagórski Zeilen zierlichen zwei καὶ
Beliebte Passagen
Seite 240 - Buch, das, der Ritterorden und Ehrenzeichen. Geschichte, Beschreibung und Abbildungen der Insignien aller Ritterorden, Militair- und Civil- Ehrenzeichen, Medaillen etc.
Seite 132 - Romulus matura senectute decedit, cuius memoriae hunc honorem Parthi tribuerunt, ut omnes exinde reges suos Arsacis nomine nuncupent.
Seite 361 - On a Coin of Guy de Lusignan, King of Cyprus. By JE Fitzgerald. Svo. London, 1846. (9.) Recberches sur I'U&age ct 1'Origine des Tapisseries a Personnages dites Historiees, depuis 1'Antiquite jusqu' au xvie siecle inclusivement.
Seite 138 - Ich will beiläufig erwähnen, dass der Name Laodike an das Haus der Seleukiden erinnert; es ist möglich, dass die bei Polyb. XI, 34 sq. von Antiochos (III) versprochene Vermählung einer seiner Töchter an Demetrios (den baktrisch- indischen König) den Namen Laodike in diese Dynastie brachte. Heliokles' Gemahlin könnte füglich eine Tochter derselben sein.
Seite 371 - Bildgiesserei nach der Methode der Alten, in ihrem Verhältnisse zur Galvanoplastik und der Bildgiesserei-Methode unserer Zeit.
Seite 240 - Archiv des neuesten Ordenswesens. Geschichte, Beschreibung, Statuten und treubildliche Darstellung der neuesten Orden, Decorationen etc. Erste Lieferung. Ordensstiftungen von 1841 — 1845. Mit 5 fein illuminirtcn Quarttafeln. Weimar, 1846, BJ Yoigt. 4to. S. 40. Auch als »Erstes Supplement...
Seite 155 - Panthaleon gewiss nicht. Ich wage nicht, die von mir aufgestellte Ansicht über das Gebiet des Agathokles in Gedrosien und am untern Indus noch jetzt sehr wahrscheinlich zu nennen; aber eine wahrscheinlichere finde ich eben so wenig; ja hatte Diodotos I.
Seite 50 - Thaler-Cabinet. Beschreibung aller bekannt gewordenen Thaler, worin auch alle diejenigen Stücke aufgenommen wurden, welche in Madai's Thaler-Cabinet beschrieben worden sind.
Seite 229 - Emir | apres 1830 il preche la guerre | sainte coutre les Francais. 1833 | Traite qui le constitue souverain | de la province d'Oran. 1834 reprise | de la guerre sainte. Victoire qu'il | remporte a la Macta 1836 II est | battu a la Sickak Traite de la Tafna.