Die Höhen-Namen in der Umgebung von Salzburg und Reichenhall. Ein Beitrag zur Orts-Sprach- und Volkskunde |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adelung Hochd ähnlich Aigen Alpen altdeutſchen alten älteſten baier baieriſchen Bedeutung Begriffe beiden Beiſpiele bekannte Beleg Benennung Berg Beſchauer beſonders bezeichnet Bezirks Bild bloße Buch daher daſelbſt derſelben deſſen deutſchen dieſer dieß Dorf eben Eigennamen Ende Erklärung erſt Fager Forſchung Gail Gaisberg ganze Gaul Gebirge Gegend Geile gelich genannt Geſchichte Geſtalt gewöhnlich glaube gleich göl Göll Golling großen Gull heißt Hintergrunde Hoch Höhen iſt Jahrhundert Kampf Karte kleine kömmt Landes langer Laufen lich liegt mächtiger Mann Möncheberg Mundart Namen Namenforſchung neuern oben öffentlichen Ortsnamen reichen Reichenhall Richtigkeit Sage Salzburg Schlenggen ſchon Schriftformen Schriftſprache Schule ſehr ſei ſein ſeinen ſelbſt seon ſich ſichtbar ſie ſieht ſind Sitte ſolcher ſondern Sonne Sonntagshorn Spielberg Sprache Stamm ſtatt Staufen ſteht Steine ſteinernen Meeres Tanne Tännengebirge Tenne Thälern Theil tiefer Tirol überhaupt Umgebung unſeres Untersberg Urkunden vielen vielleicht Volkes Volksſprache Wege weiten Wien wohl Wort Wörterbuch zugleich zuſammen zwei Zwieſel zwiſchen