Streffleurs militärische Zeitschrift, Band 2Monthly issues published 1811-90 contain a section on army personnel changes, called, 1811-47, Neeste Militärveränderungen; 1848-49, 1864-90, Personalveränderungen; 1860-63, Armeenachrichten. |
Im Buch
Seite 72
Bergmann stehenden Regimentern Nachenburg und Kozloff ausgeschickt. Die
Tscherkessen, welche die Ankunft der Russen in der Bai von Ghelindschik
erwarteten, hatten sich daselbst mit beinahe gleichen Streitkräften zur Wehre
gesetzt, ...
Bergmann stehenden Regimentern Nachenburg und Kozloff ausgeschickt. Die
Tscherkessen, welche die Ankunft der Russen in der Bai von Ghelindschik
erwarteten, hatten sich daselbst mit beinahe gleichen Streitkräften zur Wehre
gesetzt, ...
Seite 75
... angewiesen; der fruchtbare Boden verschaffte denselben alle Genüsse; und
man kann sagen, daß der Soldat wirklich recht angenehm hätte leben können,
wenn nur die Tscherkessen von ihren Beunruhigungen abgelassen hätten.
... angewiesen; der fruchtbare Boden verschaffte denselben alle Genüsse; und
man kann sagen, daß der Soldat wirklich recht angenehm hätte leben können,
wenn nur die Tscherkessen von ihren Beunruhigungen abgelassen hätten.
Seite 235
Die Tscherkessen und ihre Kämpfe. Die Länder am Kaukasus zwischen dem
schwarzen und dem kaspischen Meere, welche in neuester Zeit der Schauplatz
der Kriege Rußlands mit den Persern, den Türken und den Tscherkessen
geworden ...
Die Tscherkessen und ihre Kämpfe. Die Länder am Kaukasus zwischen dem
schwarzen und dem kaspischen Meere, welche in neuester Zeit der Schauplatz
der Kriege Rußlands mit den Persern, den Türken und den Tscherkessen
geworden ...
Seite 252
sich durch seine glücklichen Kriege und durch seine weise Regierung im ganzen
Kaukasus so berühmt gemacht, daß sich ein großer Theil der Tscherkessen
freiwillig unter seinen Schutz begab. Während seiner Oberherrschaft
unternahmen ...
sich durch seine glücklichen Kriege und durch seine weise Regierung im ganzen
Kaukasus so berühmt gemacht, daß sich ein großer Theil der Tscherkessen
freiwillig unter seinen Schutz begab. Während seiner Oberherrschaft
unternahmen ...
Seite 253
Nach diesem Kriege begab sich wieder ein großerTheil der Tscherkessen unter
russischen Schutz, und ging zur griechischen Kirche über. Nur ihre Anführer und
Edlen blieben dem Islam getreu. Der Chan der Krimm, dem durchaus daran ...
Nach diesem Kriege begab sich wieder ein großerTheil der Tscherkessen unter
russischen Schutz, und ging zur griechischen Kirche über. Nur ihre Anführer und
Edlen blieben dem Islam getreu. Der Chan der Krimm, dem durchaus daran ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alliirten alſo Anton Aragonien Armee Artillerie Barcellona Bataillons Batterie Belagerung Berwick Beſatzung beſetzt beſtimmt Brigade Ciudad Rodrigo derſelben deſſen detto detto deutſchen dieſelbe dieſer Diviſion eben ſo erſt erſten Erzherzog Eskadr Eskadrons faſt Feind Feldzug feſte Feſtung Flotte Franz Franzoſen franzöſiſchen Fürſt Fürſten Galloway Garniſon Gefechte General Geſchichte Geſchütze Glacis Graf Bubna großen Heere Herzog Hptm Huſ indeſſen Infanterie iſt Jahre Joſeph Kaiſer Kanonen Kapl Karl Karl III Kaſtilien Katalonien Kavallerie Kolonne König konnte Korps Koſaken Krieg Land laſſen linken Madrid Mann Marſch Marſchall marſchirte Miguelets Montjuich Nacht nebſt Oberſt Offiziere öſtreichiſchen Peterborough Pferde polniſchen Prinz Pulawy Regimenter Rittm Ruſſen ruſſiſchen Saint ſchen Schlacht ſchon ſechs ſehr ſein ſeine ſeit ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie ſind ſo viel ſolche ſollte ſondern ſpäter Stadt ſtand ſtanden Straße Tage Tajo Teſſé Theil Truppen Tſcherkeſſen Valenza verlaſſen Verluſt Vertheidigung Weiſe wieder Wieprz wirkl zwei zwiſchen