Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Urkundenbuch |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 19
Seite 162
... fte fen besatezt ader ombesatezt acht scot szu szinsen fullen fenn vorpflichtit ,
welche begnadunge wir such porlieben und czugelassen haben czolaffen
vorlieben und bestetigen die Ju craft differ brieffe Des cu meter Richerheit und
ewigem ...
... fte fen besatezt ader ombesatezt acht scot szu szinsen fullen fenn vorpflichtit ,
welche begnadunge wir such porlieben und czugelassen haben czolaffen
vorlieben und bestetigen die Ju craft differ brieffe Des cu meter Richerheit und
ewigem ...
Seite 187
... 3clichen buben vnserm hüse czum Tuchel fechczen scot gewonlicher muncze
und ewene hunere . ond ouch von evner iclichen Huben ennen scheffel
Colmischen haber vnd zwene tage dinstes in onserm ouste adir uff vnferm hews
flage ?
... 3clichen buben vnserm hüse czum Tuchel fechczen scot gewonlicher muncze
und ewene hunere . ond ouch von evner iclichen Huben ennen scheffel
Colmischen haber vnd zwene tage dinstes in onserm ouste adir uff vnferm hews
flage ?
Seite 202
... Martinstag zwei kleine Marf und zwei Hühner oder ein halbes Scot davor und
darzu hauen einen halben Morgen Orases von der Aufen und den zum Hofe
bringen oder geben vor den Heuschlag ein Loth Pfennige vor jeglichen Morgen
und ...
... Martinstag zwei kleine Marf und zwei Hühner oder ein halbes Scot davor und
darzu hauen einen halben Morgen Orases von der Aufen und den zum Hofe
bringen oder geben vor den Heuschlag ein Loth Pfennige vor jeglichen Morgen
und ...
Seite 215
Nach drei Freijahren sollen an den Drden auf das Haus zu Danzig von jeder
zinshaftigen Hufe 13 Scot preuß . und 2 Hühner jährlich zu Lichtmesse entrichtet
werden . Wegen der Rechtspflege heißt es : „ Unsere polnische Leute und die
nicht ...
Nach drei Freijahren sollen an den Drden auf das Haus zu Danzig von jeder
zinshaftigen Hufe 13 Scot preuß . und 2 Hühner jährlich zu Lichtmesse entrichtet
werden . Wegen der Rechtspflege heißt es : „ Unsere polnische Leute und die
nicht ...
Seite 218
Von jeder Hufe follen fie jährlich zu Martini 21 Scot preuß . Münze und 2 Hühner
zinsen . Gott zu Lobe und zu Ehren des heiligen Thomas und Michael erhält die
Pfarre 2 Hufen . Die Inwoner dieses Dorfes sollen ihre eigene Begräbnißstätte ...
Von jeder Hufe follen fie jährlich zu Martini 21 Scot preuß . Münze und 2 Hühner
zinsen . Gott zu Lobe und zu Ehren des heiligen Thomas und Michael erhält die
Pfarre 2 Hufen . Die Inwoner dieses Dorfes sollen ihre eigene Begräbnißstätte ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abſchrift alſo Alte April Archiv zu Königsberg Barnim Berlin brieff Bruder burg Bütow Danzig Datum deß dieſe domini Dorf dritten Durchlaucht Erbaren Erben ewiglich Fall feine fich find fint ften garten geben Gebiete gegeben gelegen genant gerichte getreuen gibt gnaden gnode großen Güter hebben herren Herrn Herzog homeiſter huben Hufen huner iiij iſt Item Jahre Januar Jare Johannes Juli Juni König Lande Lauenburg Lauenburg und Bütow Leba lebe Lehn Lehnbrief lichen lieben marc marg März mole Morgen Namen nobis Orden Original ouch Pfennige Pfleger Pommern Preußen quam quod Rath Rechte ſcheffel ſcot ſein ſeine ſich ſie ſoll ſollen Stadt Stem Stettin Stolp Summa sunt tage Theil thun undt unſer Urkunde Vater vnde vndt vnnd vnndt vnſer vort Wenden willen wollen