Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow bon Reinhold Cramer, Zweiter Theil. Urkundenbuch. . Königsberg, 1858. Drud der Universitāte - Buch- und Steindrucerei von E. 3. Dallow&ti. g nha ! t. Seite. 1-143 . 145-157 158-171 171--192 Erfte Abtheilung. Urkunden zur äußern Geschichte von Nr. 1 bis Nr. 93, theils vollständig, theils im Auszuge, theils nur mit die Urkunden zu finden sind A. Urkunden der Stadt Lauenburg. im Lande Bütow im Lande Bütow im Lande Lauenburg Berlin beruhenden Lauenburg-Bütowschen Lehnbriefe . 192—209 210—222 222-248 248-261 262-269 269–283 Seite. Dritte Abtheilung. Quellen zur Landes- und Steuer - Ver: waltung, sowie gesetze und Rechtsquellen zur Landes-Ver- 285--289 290—291 III. Verzeichniß der Güter und Dörfer im Lewinburger Gebiet mit ihren Diensten und Abgaben vom Jahre 1437. . . 291—297 IV. Verzeichniß der Güter und Dörfer im Lande Bütow von 1437 nebst Zindregister 297–306 V. Zinsregister der Städte Lewinburg und leba und Nacha richten über die in den Jahren 1400 und 1402 erfolgten 307–309 VI. Auszüge aus dem Register des gemeinen Pfennig8 von 1495 309–310 VII. Recht8quellen zur Landes-Verfassung 310–329 VIII. Gefeße und Verordnungen. 329–343 IX. Die Gefeße über Standschaft und Ritterguts-Qualität. . 343–345 |