Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten, Band 17Auf Kosten des Vereins, 1844 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
3 | |
7 | |
9 | |
11 | |
13 | |
17 | |
26 | |
139 | |
149 | |
155 | |
161 | |
207 | |
218 | |
232 | |
267 | |
31 | |
45 | |
55 | |
61 | |
79 | |
88 | |
96 | |
104 | |
112 | |
119 | |
126 | |
275 | |
285 | |
297 | |
299 | |
310 | |
318 | |
324 | |
329 | |
355 | |
361 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemein alſo alten Anbau Bäume beide bekannt bemerken beſonders Blätter blühenden Blumen Blüthe Boden breit daher derſelben deſſen dieſe Direktor dortigen eben einige einzelnen enthält Erde Eremplar Erfahrungen Erfolg erhalten erſten Ertrag Fall fand Farbe fein Ferner fich find Folge Form Frucht früher Fuß ganze gänzlich Garten Gartenbau Gärtner geben gegeben Gegenden gemacht Gerſte Gewächſe gewöhnlich gezogen giebt gleich groß großen grün Hefte Herr Herrn Hofgärtner Höhe indem Innern iſt Jahre jeßt jungen Kälte Kartoffeln klein Knollen Königlichen konnte Körner Krankheit Kultur kurz Land lange leicht lich machen macht Merkmale Mitglieder Mitte Mittheilung muß Nachricht näher Namen neue oben Pflanzen Reife roth Samen ſchon ſchönen ſehr ſei ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie ſind ſondern Sorten Tage Theil Thlr tief Töpfe trockenen unſerer Vereins Verhandlungen Verſammlung verſchiedenen Verſuche viel vorigen vorzüglich warmen Waſſer weißen weiter Weizen weniger wieder Wien Winter wohl zeigt Zoll zwei