Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 96
Seite 216
Die in dieser Beziehung opponirte Einrede des unrichtig gewählten Beklagten
hat indeß für begründet nicht erachtet werden können; dem Beklagten steht
nämlich als zeitigem Nutznießer des gräflich von Dehn: schen Fideicommisses
die ...
Die in dieser Beziehung opponirte Einrede des unrichtig gewählten Beklagten
hat indeß für begründet nicht erachtet werden können; dem Beklagten steht
nämlich als zeitigem Nutznießer des gräflich von Dehn: schen Fideicommisses
die ...
Seite 70
Setzbrief des Hans Fuhlendorf, wornach die ganze Setzungs: summe von 645 11
/6 und ein Abschied für Hans Kleensang offen steht: 2) an den am 25sten Mai
1769 prot. Hausbrief des Hans Göttsche, wornach im Reste der Kauf summe ...
Setzbrief des Hans Fuhlendorf, wornach die ganze Setzungs: summe von 645 11
/6 und ein Abschied für Hans Kleensang offen steht: 2) an den am 25sten Mai
1769 prot. Hausbrief des Hans Göttsche, wornach im Reste der Kauf summe ...
Seite 88
Setzbrief des Hans Fuhlendorf, wornach die ganze Setzungs: summe von 645 11
/ und ein Abschied für Hans Kleensang offen steht: 2) an den am 25sten Mai
1769 prot. Hausbrief des Hans Göttsche, wornach im Reste der Kauf summe ...
Setzbrief des Hans Fuhlendorf, wornach die ganze Setzungs: summe von 645 11
/ und ein Abschied für Hans Kleensang offen steht: 2) an den am 25sten Mai
1769 prot. Hausbrief des Hans Göttsche, wornach im Reste der Kauf summe ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
1ſten 8ten Advocaten Anſprüche Anſprüche und Forderungen Appellanten Appellation April aufgefordert Auguſt Bekanntmachung dieſes Proclams Beklagten Beſchwerde Beſitze Beſtellung Beſtimmung betr binnen 12 Wochen Bürgermeiſter und Rath Cappeln Chriſtian Contracts Cour Dannebrog daſelbſt Decbr demnächſt derſelben deſſen dieſelbe dieſer dieſes Proclams angerechnet Documente Dritte und letzte Ehefrau Einrede Elmshorner Entſcheidungen erkannt Erkenntniß Erlaſſung erſtatten Erſte Bekanntmachung Erwägung event Flensburg Garding Gerichts Gerichtswegen geſchehen geweſen Glückſtadt Grunde hauptſächlich hiedurch hiemittelſt hieſelbſt hieſigen Hinrich Holſtein Holſteiniſchen innerhalb 12 Wochen iſt Jahre jetzt Johann Kimmig Kinder Kläger Klägerin Königl Koſten laſſen letzten Bekanntmachung dieſes lichen März Maſſe Meldorf mithin müſſen nebſt Obergerichts Procl protocollirten Gläubiger Recht Rechtsmittel Rendsburg reſp Sachen Schleswig Schleswigſchen ſchon ſchuldig ſei ſeien ſein ſeiner ſelbſt ſich ſie ſind ſolche ſoll ſolle ſondern ſowie Stadtſecretariate ſteht Stillſchweigens Strafe der Ausſchließung Stücks Supplicanten Tage der letzten Tating Tetenbüll Theil unterm vermeinen verſtorbenen wider Wittwe Zinſen Zweite Bekanntmachung zwiſchen