Das Volkshaus Riesa und sein Architekt: eine InformationsschriftDas heute unter Denkmalschutz stehende VOLKSHAUS RIESA gehört zu den bedeutendsten Beispielen des modernen BAUHAUS-Stils, der das künstlerisch so produktive Jahrzehnt vor 1933 in Deutschland geprägt hat. Die 63seitige Festschrift zur Einweihung des Volkshauses (1930) wird vollständig wiedergegeben. Es handelt sich um ein bemerkenswertes Dokument, das u.a. eine detailierte Beschreibung des Volkshauses enthält, verfasst von dem für den Entwurf und den Bau verantwortlichen Architekten Hans Waloschek (1899-1985). Das Leben und Werk dieses Architekten, der Deutschland 1933 verlassen musste und 1936 nach Südamerika emigrierte, wird im Anschluss erläutert. Durch sein Werk kann man Waloschek zu den Verfechtern der modernen und funktionellen Architektur des 20. Jahrhunderts rechnen. Ein Vorwort, eine Einführung und mehrere Dokumente aus dem Nachlass des Architekten vervollständigen das 120 Seiten umfassende Büchlein. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 7 |
Text der GrundsteinUrkunde 24 | 24 |
Der Architekt Hans Waloschek | 81 |
Aus dem Nachlass des Architekten | 106 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adolfo Faag Alfred Kiß Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes Anlagen Arbeit Architekt Waloschek lehnt Architekten Hans Waloschek Architektur Argentinien Bahnhof Baufirma Bauleitung Bauten befonders Bismarckftraße Brasilien Buenos Aires building Büro Carlos Fromm Carlos Spörk Chalet damals Deutsche Werkbund Deutscher Deutschland DEWOG Dresden Dresden-A Dresden-Trachau Einfamilienhaus Einrichtungen elektrifche Großküche Ernst Bodien Erweiterung Fernsprecher fich find Firma Fremdenzimmer ftädtifchen Gebäude Gefellfchaft Gefellfchaftsräume Gemeinnützige Wohnungs Geschäftsführer Gewerkschaften GEWOG GEWOG-Dresden Goetheftraße Grete großen Großsiedlung Grundftein Grundsteinlegung Haufes Hauptstraße haus Riesa Hermann Billing heute Jahre Jutta und Pedro Karl-Heinz Löwel Kegelbahn konnte Küche Leitung lichen Löbtau Louis Schneider Martinez Bs.As Mitglieder modernen Neuen Heimat Neuquén Obergefchoß Omsewitz Organifationen Ortsgruppe Riesa Otto Neurath Pedro Waloschek Pérez Irigoyen Perú Pindorama Planung Projekt Richard Riefa Riefaer Arbeiterfchaft Río Turbio San Isidro Siedlung Stadt Buenos Aires Taraco Teil Trachau unferer Verband vielen Volkshaus Riesa Volkshausbau Vorsitzender Walter Gropius Wien Willi Ludewig wirtfchaftlichen Wohnblocks zweiten Bauabschnitt zwifchen