Systemisch-konstruktivistische Pädagogik: Einführung in Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen PädagogikIn den letzten Jahren hat der systemisch-konstruktivistische Ansatz sowohl in schulischen als auch außerschulischen Bereichen ein zunehmendes Interesse und eine auch praktische Verbreitung gefunden. In diesem Buch wird der Ansatz in grundsätzlicher Art entwickelt und mit Beispielen und zahlreichen Abbildungen illustriert. Es eignet sich als einführendes Lehrbuch ebenso wie als Studienbuch und hilft insbesondere, die Kluft zwischen psychologischen und pädagogischen Themen für die Praxis zu überwinden, weil es Fragen aus beiden Bereichen behandelt. Dieses Buch wendet sich sowohl an Studienanfänger wie an schon berufstätige Lehrer, Pädagogen, aber auch an Sozialwissenschaftler und Psychologen. Aus dem Inhalt: - Konstruktivismus: Freies Erfinden oder Beschränkung durch strukturelle Bedingungen? - Kommunikationsmodelle für Pädagogen - Einführung in systematisches Beobachten - Die Rolle der Beziehungen in der Pädagogik - Die Bedeutung des Imaginären - Konstruktive und systematische Methoden - Didaktische Grundprinzipien |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Verweise auf dieses Buch
Konstruktivistische Didaktik: Lehr- und Studienbuch mit Methodenpool Kersten Reich Keine Leseprobe verfügbar - 2006 |
Systemische Beratung: eine Einführung für psychosoziale Berufe Manuel Barthelmess Keine Leseprobe verfügbar - 2005 |