Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Ausgaben 14-15 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 30
Seite iii
Daß ich auch die einschlägige Litteratur , namentlich die grundlegenden
Arbeiten Karl Goedefes und Wilhelm Scherers , durch welche das Studium des
Dramas in neue Bahnen geleitet worden ist , benußt habe , bekenne ich gern .
327379 ...
Daß ich auch die einschlägige Litteratur , namentlich die grundlegenden
Arbeiten Karl Goedefes und Wilhelm Scherers , durch welche das Studium des
Dramas in neue Bahnen geleitet worden ist , benußt habe , bekenne ich gern .
327379 ...
Seite 12
Schon damals hatte er Beziehungen zu Wittenberg gewonnen ; er war mit
Staupiß bekannt geworden , von diesem dem Kurfürsten empfohlen und hatte
einen Ruf an die neue Universität erhalten . Bereits am 1. Mai wurde er
einstimmig zum ...
Schon damals hatte er Beziehungen zu Wittenberg gewonnen ; er war mit
Staupiß bekannt geworden , von diesem dem Kurfürsten empfohlen und hatte
einen Ruf an die neue Universität erhalten . Bereits am 1. Mai wurde er
einstimmig zum ...
Seite 15
Von nun an wurde Wittenberg der Mittelpunkt der reformatorischen Bewegung ;
von hier aus brach sich auf allen Gebieten des wissenschaftlichen und socialen
Lebens die neue geistige Strömung Bahn und wirkte befruchtend auf die innere ...
Von nun an wurde Wittenberg der Mittelpunkt der reformatorischen Bewegung ;
von hier aus brach sich auf allen Gebieten des wissenschaftlichen und socialen
Lebens die neue geistige Strömung Bahn und wirkte befruchtend auf die innere ...
Seite 42
... der zwar als ein gemeinsamer Fehler der Jugend zu betrachten sei , der aber
durch die leichtfertigen deutschen Spiele , die häufig in Nürnberg aufgeführt
würden , nur neue Nahrung finde . Wie anders dachte Johannes Sturm in
Straßburg ...
... der zwar als ein gemeinsamer Fehler der Jugend zu betrachten sei , der aber
durch die leichtfertigen deutschen Spiele , die häufig in Nürnberg aufgeführt
würden , nur neue Nahrung finde . Wie anders dachte Johannes Sturm in
Straßburg ...
Seite 47
Hams Andria erlebte noch 1602 eine neue Auflage . In demselben Jahre 1535
gelangte unter Leitung des Dr. Johann Mußler , Rektors der Nikolaischule und
Professors an der Universität zu Leipzig , die ' Ekyra in teutsche reymen gebracht
...
Hams Andria erlebte noch 1602 eine neue Auflage . In demselben Jahre 1535
gelangte unter Leitung des Dr. Johann Mußler , Rektors der Nikolaischule und
Professors an der Universität zu Leipzig , die ' Ekyra in teutsche reymen gebracht
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Akte alſo alten Aufführung aufgeführt beiden bekannt beſonders Briefe Buch Bürger Chriſti deſſen deutſchen Dichter dieſer Drama dramatiſchen Dramen drei dritten Druck Ehren einige erhalten erſchien erſten Evangelium fand fein Frau Freunde frommen Fürſten ganzen geben Gedicht geiſtlichen gemacht genannt Georg Geſchichte geſpielt Glauben Gott Greff großen heiligen Heinrich Herr Herzog indem iſt Jahre Jahrhunderts Januar Johann Jugend jungen Kinder Kirche Komödie König Land laſſen lateiniſchen Leben Lehre Leipzig lichen Liebe ließ Luther machen machte Magdeburg Mann Martin Melanchthon Menſchen Namen neue Nürnberg öffentlichen Papſt Perſonen Pfarrer Prediger Prolog recht reden Reformation reichen Rektor Sachs ſagt ſchon ſchrieb Schrift Schule Schweiz ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind Sohn ſondern Spiel Sprache Stadt Stoff Straßburg Stück Tage teils Terenz Teufel Tode Tragödie Ueberſeßung Vater Verfaſſer viel vier Vorrede Weiſe Welt Werke wider Widmung wieder Wien Wittenberg wohl wollen wollte Wort zwei zweite