Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Ausgaben 14-15 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 61
Seite 1
Ist auch historisch nachgewiesen , daß der Landgraf schon 1320 , also zwei
Jahre vor der für ihn so verhängnisvoll gewordenen Aufführung , hinfällig und
nicht fähig war , die Regierung zu führen , so ist doch anzunehmen , daß der
Eindruck ...
Ist auch historisch nachgewiesen , daß der Landgraf schon 1320 , also zwei
Jahre vor der für ihn so verhängnisvoll gewordenen Aufführung , hinfällig und
nicht fähig war , die Regierung zu führen , so ist doch anzunehmen , daß der
Eindruck ...
Seite 2
Die berühmten Freiberger Spiele wurden alle sieben Jahre in der Pfingstwoche
aufgeführt . Die Aufführung dauerte drei volle Tage . " Den ersten Tag ist die
Geschichte gespielet worden von dem Fall der Engel , von der Erschaffung und
Fall ...
Die berühmten Freiberger Spiele wurden alle sieben Jahre in der Pfingstwoche
aufgeführt . Die Aufführung dauerte drei volle Tage . " Den ersten Tag ist die
Geschichte gespielet worden von dem Fall der Engel , von der Erschaffung und
Fall ...
Seite 6
Sebastian Brant , den berühmten Verfasser des drei Jahre vorher erschienenen '
Narren( chiffes ' , erfüllte die dramatische Leistung seines Freundes mit so großer
Freude , daß er den Henno in seinen lateinischen Gedichten ( 1498 ) ...
Sebastian Brant , den berühmten Verfasser des drei Jahre vorher erschienenen '
Narren( chiffes ' , erfüllte die dramatische Leistung seines Freundes mit so großer
Freude , daß er den Henno in seinen lateinischen Gedichten ( 1498 ) ...
Seite 7
Ja , noch im Jahre 1543 ließ der geistreiche Herzog von Ferrara , Alphons von
Este , bei einem Besuche des Papstes Paul III . durch Mitglieder seiner Familie ,
darunter seine drei Töchter in Verbindung mit der sechzehnjährigen Olympia ...
Ja , noch im Jahre 1543 ließ der geistreiche Herzog von Ferrara , Alphons von
Este , bei einem Besuche des Papstes Paul III . durch Mitglieder seiner Familie ,
darunter seine drei Töchter in Verbindung mit der sechzehnjährigen Olympia ...
Seite 12
In demselben Jahre erhielt der Lehrkörper eine weitere Verstärkung durch die
Berufung des Mag . Jodokus . Die humanistischen Fächer vertraten mehrere
Docenten , welche römische Autoren , nämlich Vergil , Valerius Maximus , Silius
...
In demselben Jahre erhielt der Lehrkörper eine weitere Verstärkung durch die
Berufung des Mag . Jodokus . Die humanistischen Fächer vertraten mehrere
Docenten , welche römische Autoren , nämlich Vergil , Valerius Maximus , Silius
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Akte alſo alten Aufführung aufgeführt beiden bekannt beſonders Briefe Buch Bürger Chriſti deſſen deutſchen Dichter dieſer Drama dramatiſchen Dramen drei dritten Druck Ehren einige erhalten erſchien erſten Evangelium fand fein Frau Freunde frommen Fürſten ganzen geben Gedicht geiſtlichen gemacht genannt Georg Geſchichte geſpielt Glauben Gott Greff großen heiligen Heinrich Herr Herzog indem iſt Jahre Jahrhunderts Januar Johann Jugend jungen Kinder Kirche Komödie König Land laſſen lateiniſchen Leben Lehre Leipzig lichen Liebe ließ Luther machen machte Magdeburg Mann Martin Melanchthon Menſchen Namen neue Nürnberg öffentlichen Papſt Perſonen Pfarrer Prediger Prolog recht reden Reformation reichen Rektor Sachs ſagt ſchon ſchrieb Schrift Schule Schweiz ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind Sohn ſondern Spiel Sprache Stadt Stoff Straßburg Stück Tage teils Terenz Teufel Tode Tragödie Ueberſeßung Vater Verfaſſer viel vier Vorrede Weiſe Welt Werke wider Widmung wieder Wien Wittenberg wohl wollen wollte Wort zwei zweite