Amts-Blatt der Regierung in Breslau: 1872 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
13 | |
25 | |
1 | |
45 | |
54 | |
65 | |
70 | |
91 | |
268 | |
292 | |
300 | |
300 | |
300 | |
307 | |
319 | |
320 | |
106 | |
121 | |
179 | |
191 | |
195 | |
230 | |
232 | |
234 | |
235 | |
252 | |
252 | |
260 | |
261 | |
267 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abends Abtheilung des Innern Allerhöchsten Amts Amtsblattes Anwendung April Arbeiten August Behörden Bekanntmachung Berlin besonderen Bestätigt bestehend Bestimmungen Betrag betreffend Betrieb bezeichneten Bezirks Bezug bisherigen Brauerei Breslau Briefe Brieg Coupons darf Derselbe Deutschen Dezember direkte Direktion drei dürfen einzelnen Eisenbahn Empfang enthält erfolgt erforderlich erhalten ersten ertheilt evangelischen Falle Februar find folgende Friedrich Früh gebracht gedachten Gefeßes Gegenstände gehörigen Gemeinde Genehmigung Gerichts Gesellschaft gleich Größe Guts Herr hierdurch hiermit Höhe Inhaber Jahre Januar Juli Juni Kaffen katholischen Kirchen Königliche Regierung Kraft Kreis Kreisgerichte lange Lehrer leßten lichen März Mitglieder mittelst Monaten muß müssen Namen Neuchâtel neuen November öffentlichen öffentlichen Kenntniß Oktober Orte Personen Pfandbriefe Post Postanstalt Preußischen Prof Profeffor Prüfung Recht resp sämmtlichen Schule Seite Sendungen September soll sowie Staats Stadt Stationen Stelle Stück Stunde Tage Talons Tarif Thaler Theil Thlr unserer Verordnungen Verwaltungsrath Vorschriften Vorstehende Waldenburg weitere Zahl Zwecke zwei zweiten