Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 84
Seite iv
Die Lösung dieser Aufgabe erforderte die Ueberwindung vieler Schwierigfeiten .
Die Schäße der Vergangenheit lagen in den Staats- , Landegs , Gerichte- , Raths
- und Pfarr - Archiven zu Königsberg , Berlin , Stettin , Danzig , Elbing , Thorn ...
Die Lösung dieser Aufgabe erforderte die Ueberwindung vieler Schwierigfeiten .
Die Schäße der Vergangenheit lagen in den Staats- , Landegs , Gerichte- , Raths
- und Pfarr - Archiven zu Königsberg , Berlin , Stettin , Danzig , Elbing , Thorn ...
Seite 4
Diese Heroldsfigur scheint nur wiüführlich gewählt zu sein , ohne alle Bes
ziehung auf die Wappen der Städte ... muß dabingestellt bleiben , da es nid ) t
gelungen ist , das Originals concept oder ein Eremplar dieser Geriďtsordnung zu
...
Diese Heroldsfigur scheint nur wiüführlich gewählt zu sein , ohne alle Bes
ziehung auf die Wappen der Städte ... muß dabingestellt bleiben , da es nid ) t
gelungen ist , das Originals concept oder ein Eremplar dieser Geriďtsordnung zu
...
Seite 11
... in Slavonico plica ( Falte ) seu ruga vestium dicitur . Unde la s z Hubi id est
plica rugas interpretatur . Harum Magister circa mare septemtrionale moratur . (
Tom . II . pag . 19. ) men Der spätere Schriftsteller Polens Dlugoßus stimmt mit
dieser ...
... in Slavonico plica ( Falte ) seu ruga vestium dicitur . Unde la s z Hubi id est
plica rugas interpretatur . Harum Magister circa mare septemtrionale moratur . (
Tom . II . pag . 19. ) men Der spätere Schriftsteller Polens Dlugoßus stimmt mit
dieser ...
Seite 15
Seit dieser Zeit hat dieser Landestheil diesen Namen auch unter Königl .
Preußischer Hoheit bis auf den heutigen Tag behalten . * ) Um das Jahr 1150
wurde das Land Pommern nach dem Zeugs niß polnischer Schriftsteller
eingetheilt in ...
Seit dieser Zeit hat dieser Landestheil diesen Namen auch unter Königl .
Preußischer Hoheit bis auf den heutigen Tag behalten . * ) Um das Jahr 1150
wurde das Land Pommern nach dem Zeugs niß polnischer Schriftsteller
eingetheilt in ...
Seite 19
Seit dieser Zeit nannte er sich Herzog von ganz Pommern - ( ' aput totius
Pomeraniae , indem er Ober- und Nieder - Pommern unter seinem Scepter
vereinigte . Bald nach seines Vaters Tode , noch im Jahre 1220 , bestätigte er in
Stolp die ...
Seit dieser Zeit nannte er sich Herzog von ganz Pommern - ( ' aput totius
Pomeraniae , indem er Ober- und Nieder - Pommern unter seinem Scepter
vereinigte . Bald nach seines Vaters Tode , noch im Jahre 1220 , bestätigte er in
Stolp die ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen