Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 64
Seite 3
Die lande lauenburg und Bütow , welche jeßt die beiden östlichen Kreise der
preußischen Provinz Pommern bilden , waren früher Jahrhunderte hindurch innig
verbunden und denselben äußern Schidsalen untrrworfen . Sie hatten zwar ...
Die lande lauenburg und Bütow , welche jeßt die beiden östlichen Kreise der
preußischen Provinz Pommern bilden , waren früher Jahrhunderte hindurch innig
verbunden und denselben äußern Schidsalen untrrworfen . Sie hatten zwar ...
Seite 5
Die Vorgeschichte der beiden lande Lauenburg und Bütow ist zum Verständniß
der nachfolgenden Begebenheiten zu ... In alter grauer Vorzeit vor Christi Geburt
find beide Lande wahr : scheinlich nur mit Wäldern , Seen , Sümpfen , Mooren ...
Die Vorgeschichte der beiden lande Lauenburg und Bütow ist zum Verständniß
der nachfolgenden Begebenheiten zu ... In alter grauer Vorzeit vor Christi Geburt
find beide Lande wahr : scheinlich nur mit Wäldern , Seen , Sümpfen , Mooren ...
Seite 46
Zunächst erwarb er die beiden südlich belegenen fehr bedeutenden Besipungen
Crampe und fubona . Laut Urfunde vom 23. Juli 1329 ** ) nämlich verfaufte geslo
, Graf von Schlawe mit Zustimmung seiner Miterben und seines Vaterbruders ...
Zunächst erwarb er die beiden südlich belegenen fehr bedeutenden Besipungen
Crampe und fubona . Laut Urfunde vom 23. Juli 1329 ** ) nämlich verfaufte geslo
, Graf von Schlawe mit Zustimmung seiner Miterben und seines Vaterbruders ...
Seite 49
Die beiden Könige von Böhmen und Ungarn wurden Schiedsrichter . Auf der
Burg Wiflegrod in Ungarn famen die Vermittler und die Gesandten beider Theile
zusammen und am 24. November 1335 wurde der Friedensspruch verkündet .
Die beiden Könige von Böhmen und Ungarn wurden Schiedsrichter . Auf der
Burg Wiflegrod in Ungarn famen die Vermittler und die Gesandten beider Theile
zusammen und am 24. November 1335 wurde der Friedensspruch verkündet .
Seite 54
Als der Hochmeifter von dieser erstaunlichen Ges schichte , die fich an beiden
folgenden Tagen wiederholte , Runde erhielt , schidte er den vorgesepten
Komthur aus Danzig nach Lewin . burg mit dem Auftrage , den ausgegrabenen
Bruder ...
Als der Hochmeifter von dieser erstaunlichen Ges schichte , die fich an beiden
folgenden Tagen wiederholte , Runde erhielt , schidte er den vorgesepten
Komthur aus Danzig nach Lewin . burg mit dem Auftrage , den ausgegrabenen
Bruder ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen