Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 29
Seite iv
... Elbing , Thorn , Lauenburg , Leba und Büton verborgen ; vermoderte ftaubige
Aften , verwitterte , vergilbte Urkunden mit sybillinischen Særiftzügen waren die
vorzüglichsten Quellen , welche erforsdt ud ausgebeutet werden mußten . Mit der
...
... Elbing , Thorn , Lauenburg , Leba und Büton verborgen ; vermoderte ftaubige
Aften , verwitterte , vergilbte Urkunden mit sybillinischen Særiftzügen waren die
vorzüglichsten Quellen , welche erforsdt ud ausgebeutet werden mußten . Mit der
...
Seite v
... Königsberg , welcher mir nicht nur auf dem Friedrichsteiner Familien - Archive
Urkunden zustellte , sondern auch übersepte und sonstige Quellen zugänglich
machte . Das Werk , das ich hiemit den Bewohneru der Lande.
... Königsberg , welcher mir nicht nur auf dem Friedrichsteiner Familien - Archive
Urkunden zustellte , sondern auch übersepte und sonstige Quellen zugänglich
machte . Das Werk , das ich hiemit den Bewohneru der Lande.
Seite vi
Der erste Band enthält die Geschichte , der zweite Band die Urkunden . Auf
Vollständigkeit mache ich keinen Ansprudy ; ich gebe mur , was ich weiß und mit
unsäglicher Mühe ermittelt habe . Der Druck ist in Königsberg von der
Universitäts ...
Der erste Band enthält die Geschichte , der zweite Band die Urkunden . Auf
Vollständigkeit mache ich keinen Ansprudy ; ich gebe mur , was ich weiß und mit
unsäglicher Mühe ermittelt habe . Der Druck ist in Königsberg von der
Universitäts ...
Seite 25
In einigen Urkunden fommt der Titel Pane vor . Pane ist ein altes wendisches
Wort und bedeutet soviel als „ Gnädiger Herr . Mitglieder der erlauchten Familie
Swenza führten den Ehrentitel Pane Suenza . Die weltliche Gerichtsbarkeit
wurde ...
In einigen Urkunden fommt der Titel Pane vor . Pane ist ein altes wendisches
Wort und bedeutet soviel als „ Gnädiger Herr . Mitglieder der erlauchten Familie
Swenza führten den Ehrentitel Pane Suenza . Die weltliche Gerichtsbarkeit
wurde ...
Seite 28
Ale nachfolgende Herzöge von Bommern und die Könige von Preußen nennen
fic in feierlichen Urkunden : „ Berzöge der Wenden und Caffuben . “ Ein
besonderes Herzogthum Wenden hat aber nie existirt , ebensowenig ein
besonderes ...
Ale nachfolgende Herzöge von Bommern und die Könige von Preußen nennen
fic in feierlichen Urkunden : „ Berzöge der Wenden und Caffuben . “ Ein
besonderes Herzogthum Wenden hat aber nie existirt , ebensowenig ein
besonderes ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen