Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 53
Seite 6
... Sohn des Helios und der Merope zweifelte an seiner göttlichen Abfunft und bat
seinen Vater um die Erlaubniß * ) Thomas Rangow ist der älteste einheimische 8.
5. Pommersche Sáriftsteller ; er hat seine Chronit in der zweiten Hälfte des 16.
... Sohn des Helios und der Merope zweifelte an seiner göttlichen Abfunft und bat
seinen Vater um die Erlaubniß * ) Thomas Rangow ist der älteste einheimische 8.
5. Pommersche Sáriftsteller ; er hat seine Chronit in der zweiten Hälfte des 16.
Seite 7
Er sagt : „ Aesculap ( oder Asklepius ) ein Sohn des Apollon , der göttliche Arzt ,
der alles physische Web und Leid beseitigte , erregte durch sein mächtiges
Walten den Zorn des Advaters Zeus , welcher besorgte , es möchte durch diesen
...
Er sagt : „ Aesculap ( oder Asklepius ) ein Sohn des Apollon , der göttliche Arzt ,
der alles physische Web und Leid beseitigte , erregte durch sein mächtiges
Walten den Zorn des Advaters Zeus , welcher besorgte , es möchte durch diesen
...
Seite 13
Nach der geschichtlichen Darstellung des Danziger Chronisten Caspar Schüß
war Suuntibor ( oder auch Sambor genannt ) ein Sohn von Bogislaw und ein
Enkel von Mesti bod ( ionist auch Meftiboi genannt ) . Mistibod noch ein Heide
lebte ...
Nach der geschichtlichen Darstellung des Danziger Chronisten Caspar Schüß
war Suuntibor ( oder auch Sambor genannt ) ein Sohn von Bogislaw und ein
Enkel von Mesti bod ( ionist auch Meftiboi genannt ) . Mistibod noch ein Heide
lebte ...
Seite 15
... Olivense ) hat der mit der Geschichte Pomerellens febr vertraute Professor Dr.
Şirsch zu Danzig in den Preußischen Provinzial . blättern ( Jahrgang 1850 Bd .
X. S. 1 - 74 ) geliefert . 1. Zuerst wird Suantibors Sohn Bogislaw l . genannt ; 15.
... Olivense ) hat der mit der Geschichte Pomerellens febr vertraute Professor Dr.
Şirsch zu Danzig in den Preußischen Provinzial . blättern ( Jahrgang 1850 Bd .
X. S. 1 - 74 ) geliefert . 1. Zuerst wird Suantibors Sohn Bogislaw l . genannt ; 15.
Seite 16
Zuerst wird Suantibors Sohn Bogislaw l . genannt ; er foll von 1108-1150
geherrscht und schon den christlichen Glauben angenommen haben . Sein
jüngerer Bruder Suantopole 1. foll im Süden geherrscht , in der Hauptburg Nafel
an der ...
Zuerst wird Suantibors Sohn Bogislaw l . genannt ; er foll von 1108-1150
geherrscht und schon den christlichen Glauben angenommen haben . Sein
jüngerer Bruder Suantopole 1. foll im Süden geherrscht , in der Hauptburg Nafel
an der ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen