Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 69
Seite 6
Chr . Geb. zu Halicarnaß in Carien , einer landschaft Kleinasiens ) bezeugt in
seis nem dritten Buche , das nach der Muse Thalia den Namen führt , daß im &
ußersten Europa nach gemeiner Aussage der Seefahrer und Kaufleute ein Fluß ,
der ...
Chr . Geb. zu Halicarnaß in Carien , einer landschaft Kleinasiens ) bezeugt in
seis nem dritten Buche , das nach der Muse Thalia den Namen führt , daß im &
ußersten Europa nach gemeiner Aussage der Seefahrer und Kaufleute ein Fluß ,
der ...
Seite 8
Der ganze Haupts stamm der Bindiler bewohnt die Länder an der Ditseefüste ; er
ist derselbe , den später Tacitus Wandalier , Vandalen ( Vandali ) schreibt ; er
führt seinen Namen von ,, Wand " , das im Altdeutschen Meeregs wand oder ...
Der ganze Haupts stamm der Bindiler bewohnt die Länder an der Ditseefüste ; er
ist derselbe , den später Tacitus Wandalier , Vandalen ( Vandali ) schreibt ; er
führt seinen Namen von ,, Wand " , das im Altdeutschen Meeregs wand oder ...
Seite 9
die witden Hunnen , wälzten fich auf die Ditgothen am schwarzen Meere ,
vertrieben fte aus ihren Wohnfißen , warfen sie auf die Westgothen und erregten
einen allgemeinen Völfersturm , der in der Weltgeschichte unter dem Namen „
die ...
die witden Hunnen , wälzten fich auf die Ditgothen am schwarzen Meere ,
vertrieben fte aus ihren Wohnfißen , warfen sie auf die Westgothen und erregten
einen allgemeinen Völfersturm , der in der Weltgeschichte unter dem Namen „
die ...
Seite 11
Der Namen Wenden wird abgeleitet von Woda ,, Wasser " oder „ Wanda " Meer ;
also find die Wenden die Bewohne was . ferreicher Gegenden und der
Meeresfüften . Der Namen Pommern hat eine ähnliche Bedeutung und Ableitung
.
Der Namen Wenden wird abgeleitet von Woda ,, Wasser " oder „ Wanda " Meer ;
also find die Wenden die Bewohne was . ferreicher Gegenden und der
Meeresfüften . Der Namen Pommern hat eine ähnliche Bedeutung und Ableitung
.
Seite 13
Gegen das Ende des eilften Jahrhunderts nach Chrifti Geburt taucht in der
Geschichte ein Namen auf , Suantibor , der von Thomas Ransow als der
Stammvater der Herzöge von Pommern bezeichnet wird und von 1080- 1107
alles land von ...
Gegen das Ende des eilften Jahrhunderts nach Chrifti Geburt taucht in der
Geschichte ein Namen auf , Suantibor , der von Thomas Ransow als der
Stammvater der Herzöge von Pommern bezeichnet wird und von 1080- 1107
alles land von ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen