Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 13
Seite 354
Im Kreise Bütow find zur Zeit 5 Besiter ablicher Giiter vorhanden , welche einen
längern als hundertjährigen Besit in gerader Erbfolge von Vater auf Sohn seit
1736 nachweisen können : 1. der General - Major a . D. von Wnud als Besiger
von ...
Im Kreise Bütow find zur Zeit 5 Besiter ablicher Giiter vorhanden , welche einen
längern als hundertjährigen Besit in gerader Erbfolge von Vater auf Sohn seit
1736 nachweisen können : 1. der General - Major a . D. von Wnud als Besiger
von ...
Seite 89
B. Major . Seit 1811 Befißer von Tauenzin . b . Guftav Carl Gisbert Heinrich
Wilhelm Gebhard v . B. , des Vorigen Sohn , Kammerherr . Dber - Präsident der
Provinz Sachsen ; 1848 Finang - Minister . Besiber von Tauengin . 3. o . Bonin -
aus ...
B. Major . Seit 1811 Befißer von Tauenzin . b . Guftav Carl Gisbert Heinrich
Wilhelm Gebhard v . B. , des Vorigen Sohn , Kammerherr . Dber - Präsident der
Provinz Sachsen ; 1848 Finang - Minister . Besiber von Tauengin . 3. o . Bonin -
aus ...
Seite 91
1817 Major 2ter Weft- Preuß . ProvinzInv . - Comp . ( vorher beim 18. Inf . - Reg . )
5. Hans Auguft . 1858 Dberst und Commandeur der 13ten Inf . - Brig . 6. Louis
Ferdinand . 1858 Oberstlieutenant und Commandeur Des 1. Bat . 22. Landw .
1817 Major 2ter Weft- Preuß . ProvinzInv . - Comp . ( vorher beim 18. Inf . - Reg . )
5. Hans Auguft . 1858 Dberst und Commandeur der 13ten Inf . - Brig . 6. Louis
Ferdinand . 1858 Oberstlieutenant und Commandeur Des 1. Bat . 22. Landw .
Seite 93
... im Kirchenbuche nicht aufzufinden . Dieser Bruder wurde Hauptmann bei den
Dragonern und starb im vorigen Jahrhundert als Major und Commandant von
Spandau . in seinem Testament fekte er seine älteste Schwester Christiane zur
93.
... im Kirchenbuche nicht aufzufinden . Dieser Bruder wurde Hauptmann bei den
Dragonern und starb im vorigen Jahrhundert als Major und Commandant von
Spandau . in seinem Testament fekte er seine älteste Schwester Christiane zur
93.
Seite 100
Carl Ernst Major 1736 Besiber von Klein Lublow B. 2. Michael Gottlieb , Major im
Inf.- Reg . Bordf , Besißer von Richow seit 1736 und Major seit 1772 . 3. Ludwig ,
Wilhelm seit 1790 Besißer von Klein Lublow B. , 1811 Major im 5. Inf . Heg . 4.
Carl Ernst Major 1736 Besiber von Klein Lublow B. 2. Michael Gottlieb , Major im
Inf.- Reg . Bordf , Besißer von Richow seit 1736 und Major seit 1772 . 3. Ludwig ,
Wilhelm seit 1790 Besißer von Klein Lublow B. , 1811 Major im 5. Inf . Heg . 4.
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen