Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 93
Seite 16
Nad laut des Beglaubigungsvermerks von 1550 ließ der Herzog Philipp von
Stettin die Stiftungsurkunde , die aus der Zeit seiner Vorgänger in der Burg zu
Bütow aufbewahrt worden , auf bittlide8 Ansuchen der Karmeliter . Möndye
wortgetren ...
Nad laut des Beglaubigungsvermerks von 1550 ließ der Herzog Philipp von
Stettin die Stiftungsurkunde , die aus der Zeit seiner Vorgänger in der Burg zu
Bütow aufbewahrt worden , auf bittlide8 Ansuchen der Karmeliter . Möndye
wortgetren ...
Seite 17
Auf Subislaw I. folgte Sambor ; er ist der urfundlich ålteste Herzog von Pommern
von 1178 bis 1207 und der eigentliche Stifter des Klosters und der Ciftercienser -
Abtei Dliva , indem er zur Ehre Gottes und zum Heile der Seelen die bereits ...
Auf Subislaw I. folgte Sambor ; er ist der urfundlich ålteste Herzog von Pommern
von 1178 bis 1207 und der eigentliche Stifter des Klosters und der Ciftercienser -
Abtei Dliva , indem er zur Ehre Gottes und zum Heile der Seelen die bereits ...
Seite 18
Sambor erhielt bei der Theilung die Burg und Landschaft Lynbesow oder
Lübschau und Ratibor erhielt die Kastellanei Belgard an der Leba ; er nannte
sich Fürst von Pommern und Herzog von Belgard . ( Princeps Pomeraniae et Dux
de ...
Sambor erhielt bei der Theilung die Burg und Landschaft Lynbesow oder
Lübschau und Ratibor erhielt die Kastellanei Belgard an der Leba ; er nannte
sich Fürst von Pommern und Herzog von Belgard . ( Princeps Pomeraniae et Dux
de ...
Seite 19
Seit dieser Zeit nannte er sich Herzog von ganz Pommern - ( ' aput totius
Pomeraniae , indem er Ober- und Nieder - Pommern unter seinem Scepter
vereinigte . Bald nach seines Vaters Tode , noch im Jahre 1220 , bestätigte er in
Stolp die ...
Seit dieser Zeit nannte er sich Herzog von ganz Pommern - ( ' aput totius
Pomeraniae , indem er Ober- und Nieder - Pommern unter seinem Scepter
vereinigte . Bald nach seines Vaters Tode , noch im Jahre 1220 , bestätigte er in
Stolp die ...
Seite 21
Von nun an herrschte Mestwin allein auch über unsere lande und nannte sich ,
wie sein Vater , Herzog von ganz Pommern * ) . Aus seiner Besißzeit find noch
Verschreibungen über adlige Güter im Lande Lauenburg vorhanden ** ) .
Von nun an herrschte Mestwin allein auch über unsere lande und nannte sich ,
wie sein Vater , Herzog von ganz Pommern * ) . Aus seiner Besißzeit find noch
Verschreibungen über adlige Güter im Lande Lauenburg vorhanden ** ) .
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen