Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 45
Seite 15
Die Grenzen der geistlichen Gewalt erfahren wir aus den Stijtungs - Urfunden
über die Bisthümer . Zu einer Bulle des Papstes Eugen ll . vom 14. Dctober 1140
wird dem Bischof von Pommern ( der später seinen Siß in Cammin hatte ) der ...
Die Grenzen der geistlichen Gewalt erfahren wir aus den Stijtungs - Urfunden
über die Bisthümer . Zu einer Bulle des Papstes Eugen ll . vom 14. Dctober 1140
wird dem Bischof von Pommern ( der später seinen Siß in Cammin hatte ) der ...
Seite 26
Der Abel hatte sehr viele Vorrechte , die hohe und niedere Ges richtsbarfeit über
seine Hinterjassen und die Gewalt über Leben und Tod . ( sententia manualis
sive capitalis , „ Gericht an Hand und Hals . * ) Abgaben und Lasten , Zinsen und
...
Der Abel hatte sehr viele Vorrechte , die hohe und niedere Ges richtsbarfeit über
seine Hinterjassen und die Gewalt über Leben und Tod . ( sententia manualis
sive capitalis , „ Gericht an Hand und Hals . * ) Abgaben und Lasten , Zinsen und
...
Seite 36
Wir verleihen den Brüdern die volle Gerichts , ,, barkeit , die Landeshoheit , das
Münzrecht in der bisher üblichen ,, Weise , die volle und freie Gewalt , das Land
zu beherrschen und „ ðu verwalten , sowie zur Ergößlichkeit und zur Bestreitung
...
Wir verleihen den Brüdern die volle Gerichts , ,, barkeit , die Landeshoheit , das
Münzrecht in der bisher üblichen ,, Weise , die volle und freie Gewalt , das Land
zu beherrschen und „ ðu verwalten , sowie zur Ergößlichkeit und zur Bestreitung
...
Seite 74
December 1410 einen Waffenftiuftand , die Burg Bütow blieb noch in feindlicher
Gewalt des Herzogø Bogis - law von Stolp mit polnischer Besaßung . Doch bald
wurde auch fie genommen . * ) Am 1. Februar 1411 wurde zu Thorn zwischen ...
December 1410 einen Waffenftiuftand , die Burg Bütow blieb noch in feindlicher
Gewalt des Herzogø Bogis - law von Stolp mit polnischer Besaßung . Doch bald
wurde auch fie genommen . * ) Am 1. Februar 1411 wurde zu Thorn zwischen ...
Seite 78
... als der Reichstag versammelt war und sprach in voller Reichsverfammlung : (
Voigt VIII . S. 343. ) „ Weil Lande und Städte in Preußen von alten langen Jahren ,
, her durch mannigfaltige Gewalt und Unrecht bedrüct worden , „ so find sie alle ...
... als der Reichstag versammelt war und sprach in voller Reichsverfammlung : (
Voigt VIII . S. 343. ) „ Weil Lande und Städte in Preußen von alten langen Jahren ,
, her durch mannigfaltige Gewalt und Unrecht bedrüct worden , „ so find sie alle ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen