Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 47
Seite v
... Bütow imd eine sehr wesentliche Hülfe an meinem Bruder , dem Divisions -
Auditeur und Justiz - Rath Hermann Gramer 311 Königsberg in Preußen , ohne
desfeu aufopfernde Liebe mein Werk niemals an das Tageslicht getreten wäre .
... Bütow imd eine sehr wesentliche Hülfe an meinem Bruder , dem Divisions -
Auditeur und Justiz - Rath Hermann Gramer 311 Königsberg in Preußen , ohne
desfeu aufopfernde Liebe mein Werk niemals an das Tageslicht getreten wäre .
Seite vi
Der Druck ist in Königsberg von der Universitäts - Buchund Steindruckerei ( E. J.
Dalkowski ) , die Correktur des ersten Baudes von meinem oben genannten
Bruder und des zweiten Bandes von dem Archivar Dr. Medelburg übernommen ...
Der Druck ist in Königsberg von der Universitäts - Buchund Steindruckerei ( E. J.
Dalkowski ) , die Correktur des ersten Baudes von meinem oben genannten
Bruder und des zweiten Bandes von dem Archivar Dr. Medelburg übernommen ...
Seite 16
Sein jüngerer Bruder Suantopole 1. foll im Süden geherrscht , in der Hauptburg
Nafel an der Neße gewohnt und viele Kriege mit den Polen geführt haben . Nach
den Berichten des polniichen Geschichtsschreiber Dlugos wurden die Pommern
...
Sein jüngerer Bruder Suantopole 1. foll im Süden geherrscht , in der Hauptburg
Nafel an der Neße gewohnt und viele Kriege mit den Polen geführt haben . Nach
den Berichten des polniichen Geschichtsschreiber Dlugos wurden die Pommern
...
Seite 17
Sein Bruder Mestwin 1. soll mit ihm getheilt und das Land an der Leba mit der
Burg zu Belgard erhalten und beseffen haben . Unter seiner Regierung
wanderten viele Wenden von Slavien aus . Die Herzöge ron Slavien (
Westpommern ) ...
Sein Bruder Mestwin 1. soll mit ihm getheilt und das Land an der Leba mit der
Burg zu Belgard erhalten und beseffen haben . Unter seiner Regierung
wanderten viele Wenden von Slavien aus . Die Herzöge ron Slavien (
Westpommern ) ...
Seite 18
Dezember 1216. Für ihn regierte wegen seiner Kindheit feines Vaters Bruder
Miftwin I. der sich in Urfunden Fürst zu Danzig ( Princeps in Gdansk ) nannte . 4.
Mestwin I. ( Mistwi , Mistwin , Mestowin ) Samborg I. Bruder , von 1216— 1220 ,
wird ...
Dezember 1216. Für ihn regierte wegen seiner Kindheit feines Vaters Bruder
Miftwin I. der sich in Urfunden Fürst zu Danzig ( Princeps in Gdansk ) nannte . 4.
Mestwin I. ( Mistwi , Mistwin , Mestowin ) Samborg I. Bruder , von 1216— 1220 ,
wird ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen