Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 24
Seite 59
Bald nach dem Antritte seiner Regierung erließ Winrich von Kniprode eine neue
Kleider - Ordnung , worin er die Tracht vorschrieb , in der die Bürgermeister und
Rathsherren , die Kaufleute und Hand : werfer , die Schultheißen und Bauern ...
Bald nach dem Antritte seiner Regierung erließ Winrich von Kniprode eine neue
Kleider - Ordnung , worin er die Tracht vorschrieb , in der die Bürgermeister und
Rathsherren , die Kaufleute und Hand : werfer , die Schultheißen und Bauern ...
Seite 72
glänzt hatte ; so versprach ihnen der Landesfürst noch mehr zu zeigen , und
führte sie zu einem Bauern in Niflaswalbe auf der frischen Nehrung , der Bauer
nahm die vornehmen Gäfte gar höflich und freundlich auf , und lud fie ein , mit
einem ...
glänzt hatte ; so versprach ihnen der Landesfürst noch mehr zu zeigen , und
führte sie zu einem Bauern in Niflaswalbe auf der frischen Nehrung , der Bauer
nahm die vornehmen Gäfte gar höflich und freundlich auf , und lud fie ein , mit
einem ...
Seite 119
Die Bauern waren friegos dienftpfli chtig . Fast in allen Handfeften wird der
Platendienst crwähnt . Unter Plata wurde eine leichte Rüstung verstanden ; fie
beftand aus einem Bruftharnisch , einem Eisenhut , Helm , Schild und Speer .
Die Bauern waren friegos dienftpfli chtig . Fast in allen Handfeften wird der
Platendienst crwähnt . Unter Plata wurde eine leichte Rüstung verstanden ; fie
beftand aus einem Bruftharnisch , einem Eisenhut , Helm , Schild und Speer .
Seite 124
... Poradene ( Pflugsteuer ) Stroza ( Nachtwachen der Bauern auf den
Adelshöfen , auch Geldabgabe zur Unterhaltung der Burgwachen ) Bove , Vacca
, Porco , Opole , Edificatione castri vel aliarum municionum , Mostne , Targove ,
Stanownic ...
... Poradene ( Pflugsteuer ) Stroza ( Nachtwachen der Bauern auf den
Adelshöfen , auch Geldabgabe zur Unterhaltung der Burgwachen ) Bove , Vacca
, Porco , Opole , Edificatione castri vel aliarum municionum , Mostne , Targove ,
Stanownic ...
Seite 133
daß in dem Ordensgebiete , soweit die Gerichtsbarkeit und der Sprengel des
Bisthums Camin sich erstrecte , von allen Gütern , fie möchten Lehnleuten oder
Bauern gehören , jährlich auf Martini von jeder culmischen Hufe zwei Silberlinge
...
daß in dem Ordensgebiete , soweit die Gerichtsbarkeit und der Sprengel des
Bisthums Camin sich erstrecte , von allen Gütern , fie möchten Lehnleuten oder
Bauern gehören , jährlich auf Martini von jeder culmischen Hufe zwei Silberlinge
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow: Von Reinhold Cramer, Theil 2 ... Reinhold Cramer Keine Leseprobe verfügbar - 1999 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adlichen alſo alten Bauern beiden Biſchof Bogislaw Bruder Burg Danzig deſſen Deutſchen dieſer Dörfer Drden drei einige Erben erhalten erhielt fand feine Felde fich find folgenden fonnte Freiheit Frieden Friedrich führte Fürſten ganze geben Gebiete gehörte genannt Gerichte Geſchichte Gewalt geweſen ging gleich Groß großen Güter Hand Hauptmann Herr Herrſchaft Herzog Herzöge von Pommern Herzogthum heute Hochmeiſter Hufen iſt Item Jahre jährlich Januar Johann Juni Kirche Klein König von Polen Kriege Krone Lande Lauenburg lange Lauenburg und Bütow Leba lichen ließ Macht Major Mann Marienburg März mußte Namen neuen Orden Panen Peter Pferde Pfleger polniſchen Pomerellen Pommern Pommerſchen Preußen Preußiſchen Rath Recht Reformation Regierung Reiche Ritter Scheffel ſchon Schweden ſehr ſein ſeiner Seite ſich ſie ſind Sohn ſondern Stadt Stände Stettin Stolp Tage Theil Tode übrigen undt unſere Urkunden Vater viele Voigt vorhanden Wappen Weiher wieder wollen zwei zwiſchen