Geschichte der Königlich Preussischen Fahnen und Standarten seit dem Jahre 1807: 1. Nachtrag

Cover
E.S. Mittler, 1890
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
 

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Beliebte Passagen

Seite 438 - Und setzet ihr nicht das Leben ein, Nie wird euch das Leben gewonnen sein.
Seite 459 - Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt...
Seite 450 - Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.
Seite 459 - Laß ich den Höchsten raten, Der alles kann und hat. Er muß zu allen Dingen, Soll's anders wohl gelingen, Selbst geben Rat und Tat.
Seite 423 - Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht.
Seite 422 - Im Namen Gottes des VaterS, und des Sohnes, und des heiligen Geistes , Amen.
Seite 450 - Mut und Heiterkeit in dieser Hoffnung, die tief in meiner Seele liegt. Ist doch alles in der Welt nur Übergang! Wir müssen durch, sorgen wir nur dafür, daß wir mit jedem Tage reifer und besser werden.
Seite 438 - Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum wir leben oder wir sterben, so sind wir des Herrn.
Seite 423 - Gott, dein Weg ist heilig. Wo ist so ein mächtiger Gott, als du, Gott, bist? (15) Du bist der Gott, der Wunder thut; du hast deine Macht bemiesen unter den Völkern.
Seite 423 - Sei getreu bis in den Tod, fo will Ich dir die Krone des Lebens geben (Off.

Bibliografische Informationen