Holsteinische Chronica: Welchen beygefügt ist A. O. Kurtzer Begriff einer holsteinischen Chronike1674 - 220 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adolff Adolph Adolphus alda Anno auff auß belagert beyden Bischoff biß Bruder burg Canutus chen Christian IV Danen Dänischen darauff darzu daselbst Dennemarck dero diß Dithmarschen drey Durchl Ericus erwehlet etliche fein Feind fich Flensburg folte Fraulein Friede Friedrich Fühnen Fürsten Fürstenthumer Fürstlichen gang gefangen Gefängniß geführet gehalten gemachet Gesandten gestorben gieng Glückstadt Gottorff Graff groffen groß Hamburg Haraldus Hauß Henricus hernach Herr Herz Herzog Herzog Henrich Herzogthumb Holstein Hülffe Jahr Johann Kayser Kirchen Kön König Christian König in Dennemarck Königin Königreich Kös nig Krieg laffen Land lich ließ Lübeck marck marser nemarck Norwegen Raht Regierung Reichs Rensburg Sachsen sampt Schas Schiffe Schleswig Schleswig Holstein Schloß Schweden Schwedische Seeland selbige seyn seynd Sohn solte Stadt Lübeck starck Stockholm tapffer theils Todt Tonning unsers Unterthanen vers viel Volck Wagerland Waldemarus ward wider wieder wolte wors zwey