König Ludwig II. speist: Erinnerungen seines Hofkochs Theodor HierneisTheodor Hierneis war Hofkoch von Konig Ludwig II. In Schloss Berg am Starnberger See, wo er die Ereignisse von 1886 (2011 jahrt sich der Todestag des Konigs zum 125. MAl) aus nachster Nahe miterlebt hat. SEine Erinnerungen sind in "Konig Ludwig II. Speist" festgehalten. SIe beginnen mit dem Tag, an dem er als Kuchenjunge in den Dienst des Konigs trat. MAn erlebt den Konig mit all seinen Eigenarten, hort von seinem Verlangen nach Einsamkeit, seiner Liebe zu den Bergen und seiner Leidenschaft, Schlosser zu bauen. ABer auch seine Schwachen und Schrulligkeiten, auf die man in der Hofkuche Rucksicht nehmen musste, werden geschildert. THeodor Hierneis verehrte den Konig und war ihm bis zuletzt treu ergeben. NAch dessen traurigem Ende trat er in die Dienste des Prinzregenten Luitpold und spater in die des Kaisers Wilhelm II. Ein. MAn erlebt also aus der Perspektive der Hofkuche die Atmosphare am Hofe des Konigs in Bayern und das ganz andere Leben am Hofe des Kaisers in Berlin. DAs alles liest sich mit Leichtigkeit und Schmunzeln und wird nicht nur fur Liebhaber der franzosischen Kuche, wie Ludwig II. Es war, sondern fur jeden Verehrer des Konigs und seiner Schlosser zu einem echten Lesevergnugen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Der Einstand | 6 |
Die Hofküche | 19 |
Linderhof | 33 |
Auf dem Fernstein | 54 |
Die goldenen Schüsseln der kranken Majestät | 67 |
Der neue Herr | 81 |
94 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Allerhöchsten Alten Schloß Bayerischen Befehl bereit Berghäusern besonders Blau Blaue Grotte chen Chevaulegers Chiemsee damals Diner erst Extrazug Fahrt feinen Fernstein Fleisch Forsthaus frischer Fürstenried ganze Gäste gebraten Gedeck geht gerade Gerichte geworden gleich Gold großen Grotte Gudden haschierte Herren herrlichen heute Hierneis Hinterstein höchsten Hofküche Hoflager hohen Hohenschwangau Jagdhäuser Jagdhütten Jahr Kaiser Kammerlakai Meyer kleinen Köche König Ludwig konnte Krebsbutter Küche Küchenjunge Küchenmeister kurz Kutscher Lakai lange Langusten letzten Lidl ließ Luitpold machen Mahlzeit Majestät meist Menü München Münchner Residenz Mundkoch Rottenhöfer muß mußte natürlich Neuen Schloß Neuschwanstein Park passiert Petits Fours Pfauen Pferde Pfleger prunkvolle rasch Reitknechte Risotto Roastbeef Schachen Schloß Berg Schloß Herrenchiemsee Schloß Linderhof Schöttelkarspitze Schritten serviert sofort Souper später Speisen Speisenfolge Spieldose Spitzenreiter Stabskontrolleur Zanders stand Starnberger See Stunden Tisch Trüffel Unglück unsere viel vier Wagen Wärter Wasser wieder wohl wußte Zanders Zimmer zurück zwei