In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel: Geflohene Frauen erzählen ihr LebenBewegende Schicksale vertriebener, deutscher Jüdinnen in Israel - Lebensbilder von ergreifender Dichte und Intensität - Mit zahlreichen Fotos und Zusatzinformationen sowie einem Vorwort von Günter Jauch |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
7 | |
DR ELLY FREUND Breslau Bat Yam | 24 |
SARA SINGER Dortmund Ramat Gan | 44 |
CHAJA FLORENTIN Berlin Tel Aviv | 64 |
HERTA PROTER Hadamar Qiryat Motzkin | 86 |
HILDE HOFFMANN Frankfurt Ramat Aviv | 110 |
MIRIAM BETTELHEIM Duisburg Haifa | 126 |
ESTHER HERLITZ Berlin Tel Aviv | 142 |
SHOSHANNA FRIEDLÄNDER Witzenhausen Beit Yitzhak | 156 |
ESTER GOLAN Glogau Jerusalem | 180 |
HANNA BLITZER Beuthen Tel Baruch | 204 |
GLOSSAR | 218 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel: geflohene Frauen erzählen ... Andrea von Treuenfeld Keine Leseprobe verfügbar - 2011 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aliyah Amerika Araber Arbeit Auschwitz Aviv bekam bekommen Berlin Breslau Bruder Buchenwald damals deportiert Deshalb Deutsch Deutschland drei Duisburg durfte Eltern England Englisch ersten fahren Familie Foto Frankfurt Frau Freunde Freundin gearbeitet geboren gefahren gegangen gegründete gehen Geld gelernt gemacht gesagt Geschäft geschickt gestorben gewohnt ging große Großmutter Günther Jauch Hadamar Haganah Haifa Haus Hebräisch Hitler Inzwischen Israel Ivrit Jahre Jahrhunderts Jeckes Jerusalem jetzt Juden jüdische Gemeinde jüdische Schule jüdischen Jugend Jugend-Aliyah Jungen kamen Kibbuz Kinder Klasse kleinen Köln kommen konnte Krieg Land Leben Leute machen Mädchen Mann Menachem Begin Menschen Monate Moshav muss musste Mutter Nacht Nationalsozialisten natürlich Nazis Oktober Onkel Palästina Pessach Polen Qiryat Motzkin raus Recha Freier sagte Schiff Schwester Sechs-Tage-Krieg sehen Shanghai Sohn später Sprache Stadt Straße Synagoge Tel Aviv Theresienstadt Tochter umgekommen unsere Vater viel vier weiß Weltkrieg wieder Witzenhausen Woche wohnten Wohnung wollte wusste Yitzhak Zertifikat Zimmer zionistische zurück zwei Zweiten