Bayerisches Wörterbuch: Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern vorkommen und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache, entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten Avent Baader Bauern Baur Bayern Bedeutung beſonders Boden burg Caſtelli Chron daſ Diefenb dieſes Diez Ding Diut eben Ende engl fein fich find Form franz geben gehört gemeinen gewöhnlich goth Graff Gramm Grimm großen Hand hchd hdhd heißt Herr Holz Hund ibid iſt ital jungen Kinder kleine Labr Land Lhdl lich lieber Lori machen Mann München Namen nét Nürnb oben Perſon Pfenning plur recht Sachs ſagt ſchon ſehr ſein ſeiner ſeyn ſich ſie ſind ſol ſoll Sprache Theil unſer viel VIII Vrgl Wbch wein wider Wiener wirt wirzb Wort Wſtr Zeitſchr Zeitſdr